„Brauhaus Sion“ in Köln: Kölsches Lebensjeföhl up to date

Das „Brauhaus Sion“ mitten in der Altstadt Kölns vereint eine geschichtsträchtige Tradition, im urigen Brauhaus und in der Küche, mit einigen modernen Gerichten.
Köln – Kölsches Lebensgefühl findet man besonders auch in Kölner Brauhäusern, die ein Aushängeschild für eben dieses „Lebensjeföhl“ sind, wie man in Köln sagt. Das „Brauhaus Sion“ steht mit seiner 700-jährigen Tradition für diese Werte – auch in Zeiten wie diesen. Innovationen sind „Em Sion“ herzlich willkommen und so gibt es hier seit neuestem leckere vegetarische Gerichte im Stil der hiesigen Brauhausküche.
An diesem geschichtsträchtigen Ort im Stadtbezirk Köln Innenstadt sitzt man drinnen genauso gut wie draußen, genießt die zwanglose Geselligkeit und stößt mit einem frisch gezapften Sion Kölsch auf das Leben und die Freundschaft an. Bereiche sind für Events und zum Feiern von Festen im „Brauhaus Sion“ mietbar. Am Wochenende ist eine Reservierung ratsam.
„Brauhaus Sion“ in Köln: Speisekarte - die Highlights
- Brauhausspezialitäten wie das Bierkutscher Kotelett sind zu haben sowie speziell kölsche Brauhausspezialitäten, wie Himmel un Ääd.
- Es gibt Schnitzelklassiker, moderne leichte Küche mit unter anderem Bowls und Kindergerichten.
- Jeden Donnerstag ist Reibekuchentag.
- Die Getränkekarte bietet das hauseigene Sion Kölsch, alkoholfreie Getränke, Spirituosen, Wein und Heißgetränke.
„Brauhaus Sion“: Adresse, Öffnungszeiten und Reservierung
- Adresse Brauhaus Sion: Unter Taschenmacher 5-7, 50667 Köln
- Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag von 12 Uhr bis 23 Uhr
- Telefonische Tischreservierung: während der Öffnungszeiten möglich unter der Telefonnummer 0221-257 85 40
„Brauhaus Sion“ in Köln: Anfahrt & Parken
Anfahrt mit Bus & Bahn: Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln der KVB Kölner-Verkehrs-Betriebe ist das „Brauhaus Sion“ in der Altstadt am schnellsten von der KVB-Haltestelle „Rathaus“ zu erreichen. Dort hält die Straßenbahn der KVB-Linie 5. Von dort aus zum Brauhaus Sion sind es nur noch wenige Schritte. Zudem ist 550 Meter vom „Brauhaus Sion“ entfernt der Kölner Hauptbahnhof am Dom zu finden. Dort halten die Straßenbahn der KVB-Linie 5, KVB-Linie 16 und der KVB-Linie 18, sowie die Busse der KVB-Linien 172 und 173. Auch der Heumarkt ist fußläufig vom „Brauhaus Sion“ schnell zu erreichen - hier halten neben mehreren Buslinien auch die KVB-Linie 1, KVB-Linie 5, KVB-Linie 7 und KVB-Linie 9.
Auto: Um mit dem Auto zum „Brauhaus Sion“ in der Altstadt zu kommen, steuert man am besten generell den Dom an, beziehungsweise gleich ein Parkhaus in der Nähe. In der Altstadt kommt man mit dem Auto ansonsten nicht so gut durch oder man sollte möglichst frühzeitig ein Parkhaus ansteuern. Parken: In der unmittelbaren Nähe des „Brauhaus Sion“ in der Altstadt gibt es mehrere Parkhäuser, wie die „Contipark Tiefgarage Groß Sankt Martin“. Diese ist rund um die Uhr geöffnet und kostet regulär 0,60 Euro je angefangene Stunde, beziehungsweise ab 19 Uhr 1, Euro die Stunde. Der Tageshöchstsatz ist 18 Euro. Von dort aus zum Brauhaus Sion sind es 120 Meter oder gut eine Gehminute. (KI/IDZRW) Tipp: Täglich informiert, was in Köln, Rheinland & NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.