Peter Maffay in der Lanxess Arena: Tickets, Einlass, Vorband – alle Infos

Am 25. August ist Peter Maffay in der Lanxess Arena in Köln-Deutz für ein Konzert zu Gast. Alles, was man zum Auftritt des 72-Jährigen wissen muss.
Köln – Mit 21 Nummer-eins-Alben in Deutschland und über 50 Millionen verkauften Tonträgern ist Peter Maffay der mit ziemlich großem Abstand erfolgreichste Künstler in der Geschichte der deutschen Charts. Der 72-Jährige, der seit über 50 Jahren auf der Bühne steht, hat eine extrem große Fangemeinde – wohl auch in Köln, wo der gebürtige Rumäne am 25. August in der Lanxess Arena in Deutz in Konzert spielt. Alles, was man zum Auftritt des Megastars im „Henkelmännchen“ wissen muss.
Peter Maffay am 25. August für ein Konzert in der Lanxess Arena in Köln-Deutz – Infos zum Künstler
- Name: Peter Alexander Makkay alias Peter Maffay
- geboren: 30. August 1949 in Brasov, Rumänien
- Beruf: Sänger, Gitarrist, Komponist und Musikproduzent
- Auszeichnungen: u.a. Bambi (2003), Goldene Stimmgabel (2005) und Bundesverdienstkreuz 1. Klasse (2008)
Peter Maffay am 25. August in der Lanxess Arena in Köln: Konzert-Beginn, Einlass, Ende
Das Konzert von Peter Maffay soll laut Veranstalter-Info um 20 Uhr beginnen, um 18 Uhr ist Einlass. Die Show dürfte rund zwei bis zweieinhalb Stunden dauern; spätestens um 23 Uhr sollte das Konzert beendet sein.
- Einlass: 18 Uhr
- Beginn: 20 Uhr
- Ende: voraussichtlich gegen 22:30/23 Uhr
Peter Maffay in Köln: Gibt es beim Konzert eine Vorband? Wie ist der Zeitplan?
Bezüglich einer möglichen Vorband ist aktuell noch nichts bekannt bzw. angekündigt, auch zu möglichen Gästen macht Peter Maffay bislang keine Angaben. Sollte es noch einen Voract geben, dürfte dieser gegen 19 Uhr auftreten. Maffay selbst will um 20 Uhr die Bühne rocken.
Peter Maffay in der Lanxess Arena: Gibt es noch Tickets? Kann ich noch Karten kaufen?
Ja, in sämtlichen Kategorien sind Tickets noch verfügbar. Über die Homepage der Lanxess Arena werden Interessierte auf den Ticketshop von koelnticket weitergeleitet, wo folgende Preise für das Konzert am 25. August aufgerufen werden:
Peter Maffay am 25. August in der Lanxess Arena – Tickets | |
---|---|
Sitzplatz Kat. I | 102 Euro |
Sitzplatz Kat. II | 92 Euro |
Sitzplatz Kat. III | 82 Euro |
Sitzplatz Kat. IV | 72 Euro |
Sitzplatz Kat. V | 52 Euro |
Peter Maffay am 25. August in der Lanxess Arena: Wie komme ich mit der KVB hin?
Der rechtsrheinische Stadtteil Deutz, wo die Lanxess Arena steht, ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln und somit mit der KVB in Köln hervorragend zu erreichen. Wie die KVB mitteilt, wird der Stadtbahnbetrieb zum Konzert von Peter Maffay verstärkt. Folgende Bahn-Linien fahren zur Arena und halten dort entweder am Deutzer Bahnhof oder an der Haltestelle „Bahnhof Deutz/Lanxess Arena“, direkt am Vorplatz:
- KVB-Linie 1 (bis Haltestelle „Bahnhof Deutz“)
- KVB-Linie 3 (bis Haltestelle „Bahnhof Deutz/Lanxess Arena“)
- KVB-Linie 4 (bis Haltestelle „Bahnhof Deutz/Lanxess Arena“)
- KVB-Linie 7 (bis Haltestelle „Bahnhof Deutz“)
- KVB-Linie 9 (bis Haltestelle „Bahnhof Deutz“)
Peter Maffay
Zu den größten Hits von Peter Maffay gehören zweifellos „Über sieben Brücken musst Du gehn“, der Tabaluga-Song „Ich wollte nie erwachsen sein“ sowie „Du“ oder „Sonne in der Nacht“. Doch Maffay ist nicht nur durch sein musikalisches Wirken einer der beliebtesten Künstler Deutschlands – auch sein Soziales Engagement darf dabei nicht zu kurz kommen. Aktuell sitzt Maffay zudem in der Jury der Casting-Show „The Voice of Germany“ (ProSieben/Sat.1).
Anreise zur Lanxess Arena: Wo kann ich parken?
Wer mit dem Auto kommt, muss sich nur an die Hinweisschilder „Lanxess Arena“ und „Koelnmesse“ halten, die einen in Deutz sofort Richtung Arena führen. Ausreichende Parkmöglichkeiten sind ausgeschildert, direkt an der Arena gibt es auch insgesamt vier Parkhäuser mit rund 3000 Plätzen. Die Parkhäuser sind 24 Stunden lang geöffnet; der Preis pro Stunde beträgt je nach Parkhaus zwischen einem und 1,30 Euro.
- Liste: Alle Veranstaltungen in der Lanxess Arena 2022 im Überblick
(mo) Fair und unabhängig informiert, was in Deutschland und NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.