1. 24RHEIN
  2. Köln
  3. Innenstadt

Köln: Im „Café Armer Ritter“ stehen Nachhaltigkeit und Regionalität auf der Speisekarte

Erstellt:

Armer Ritter mit Erdbeeren auf einem Teller.
Das „Café Armer Ritter“ legt besonders viel Wert auf Nachhaltigkeit. © Café Bar Armer Ritter

Cafés in Köln: Das „Café Armer Ritter“ in der Südstadt, nahe Chlodwigplatz, punktet mit leckeren Gerichten und vielen nachhaltigen Ideen.

Köln – Das nur wenige Schritte entfernt vom Chlodwigplatz gelegene „Café Armer Ritter“ begeistert die Südstadt von Köln mit seiner persönlichen Atmosphäre sowie regionalen Produkte seiner Partner, unter anderem mit Landeiern und Bauernkäse. Der Honig stammt von Bienen aus der Südstadt. Zudem gibt es im „Café Armer Ritter“ viel Hausgemachtes, wie Suppen, Toppings, Dips, Fruchtaufstriche und die Füllungen für die Armen Ritter.

„Café Bar Armer Ritter“ Köln: Blick auf die Speisekarte

Aus der Speisekarte können Sie beispielsweise folgende Gerichte wählen:

Getränkekarte in der „Café Bar Armer Ritter“

Genießen Sie zu den Gerichten ein leckeres Glas..

„Café Bar Armer Ritter“ in der Kölner Südtsadt: Desserts

Nach dem Hauptgericht darf auch im „Armen Ritter“ das Dessert natürlich nicht fehlen, gönnen Sie sich etwas Leckeres zum Abschluss:

„Café Bar Armer Ritter“ Köln: Adresse, Öffnungszeiten, Reservieren

„Café Armer Ritter“ Köln Südstadt: Anfahrt & Parken

Anfahrt mit dem ÖPNV: Die Haltestelle Chlodwigplatz wird von den KVB-Linie 15, KVB-Linie 16 und KVB-Linie 17 sowie den Buslinien 106, 132, 133 und 142 angesteuert. Von dort aus gehen Sie in die Merowinger Straße, die vom Kreisverkehr ausgeht und befinden sich nur noch einen Katzensprung vom Café entfernt.

Mit dem Auto: Vom Kölner Zentrum kommend, fahren Sie nach der Tel-Aviv-Straße in die Ulrichgasse und biegen rechts in den Sachsenring/B9 ein und biegen dann nochmal links ab, um auf dem Sachsenring/B9 für etwa 700 Meter zu bleiben. Anschließend biegen Sie rechts auf die Merowinger Straße ab. Auf der linken Seite befindet sich das Café. Parken: Parkmöglichkeiten finden Sie zum Beispiel in der Elsaßstraße 49-51 in der etwa nur eine Minute entfernten Tiefgarage. Eine Stunde kostet 3 Euro, 24 Stunden betragen 20 Euro.

(KI/IDZRW) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Köln, Rheinland & NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant