„Café de Paris“ in Köln: „Wer braucht die Champs-Elysées, wenn er die Ehrenstraße vor der Tür hat?“

Café-Tipp Köln: Das „Café de Paris“ ist ein romantisch-französisches Café an der Ehrenstraße.
Köln – Das „Café de Paris“ in der Ehrenstraße (Stadtbezirk Köln-Innenstadt) lockt die Gäste seit 2020 nicht nur mit wunderbar duftenden Croissants auf seine Terrasse oder in das charmante Café. Die gute Küche verspricht erstklassige, regionale Zutaten und originalgetreue französische Rezepte sowie Kreativität und eine ungezwungene Barkultur zu jeder Tageszeit.
Köln: Frühstück im „Café de Paris“
Wählen Sie aus der Frühstückskarte beispielsweise:
- Tartine - geröstete Sauerteigbrotscheibe mit Tomate, Avocado und einem Bio-Spiegelei
- Rührei aus Bio-Eiern - mit frisch gehobeltem Trüffel und Trüffelbutter
- Frühstück - bestehend aus einem Brotkorb mit Körnerbrötchen, hellem Brötchen, Sauerteigbrot, hausgemachter Konfitüre, kölschem Honig (Apfelsirup) und wachsweichem Bio-Ei
„Café de Paris“ in Köln: Die Getränkekarte
An Getränken ist im „Café de Paris“ in Köln alles vorhanden, was der Gaumen sich nur wünschen kann. Beginnen Sie doch erst einmal mit diesen Heißgetränken:
- Thé de Paris Frische Minze, Ingwer und Zitrone
- Thé Scuba Garden Grüner Rooibos und Spirulina
- Paris Chocolat Macchiato
Desserts im „Café de Paris“ in Köln
Schmecken Sie einen Hauch von Paris auch im Dessert und wählen Sie zum Beispiel zwischen:
- Fromage mit frischer Feige, Walnüssen und fruchtig-würzigem Feigensenf
- Crème Brulée mit Tahitivanille
- Tonka Parfait mit Dulce de Leche, Kumquat und Matcha-Koralle
- Fondant au Chocolat Lava Cake 2.0 in Sauce Anglaise mit frischen Beeren und Pistazien-Eis
„Café de Paris“ in Köln-Innenstadt: Adresse, Öffnungszeiten, Reservieren
- Adresse: Benesisstraße. 61/Ecke Ehrenstraße, 50672 Köln
- Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9 Uhr bis 1 Uhr, Samstag und Sonntag bis Donnerstag 9 Uhr bis 1 Uhr/ Küche bis 22 Uhr sowie Freitag und Samstag von 9 Uhr bis 3 Uhr/ Küche bis 23 Uhr, Frühstück täglich von bis 12 Uhr und an Sonn- und Feiertagen bis 13 Uhr
- Telefonische Tischreservierung: 0221-27 79 47 50
Frühstück im „Café de Paris“ Köln: Anfahrt und Parken
Anfahrt mit Bus und Bahn: Die Haltestelle „Rudolfplatz“ wird oberirdisch von der KVB-Linie 1 und der KVB-Linie 7 sowie von den Buslinien 136 und 146 angefahren. In der U-Bahnstation halten die KVB-Linie 12 und die KVB-Linie 15. Gehen Sie zunächst links in die Pfeilstraße und anschließend rechts in die Ehrenstraße. Dort gehen Sie noch einmal nach rechts in die Benesisstraße. Dort befindet sich direkt die Nummer 61 und das Café.
Auto: Fahren Sie vom Zentrum aus in die Magnusstraße und biegen links in die Albertusstraße ein, um dann in die Ehrenstraße einzubiegen. Diese wird zur automatisch zur Benesisstraße. Dieser folgen Sie bis zur Nummer 61. Parken: Parkmöglichkeiten gibt es beispielsweise im Contipark Parkhaus am Friesenplatz (Alte Wallgasse) in rund sechs Gehminuten Entfernung. Die Parkgebühren liegen bei circa 10 Euro für vier Stunden. (KI/IDZRW) Tipp: Täglich informiert, was in Köln, Rheinland & NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.