Das Café „TörtchenTörtchen“ in der Kölner Innenstadt: Moderne Törtchenkunst für alle

Cafés in Köln: Auch in der Innenstadt, nahe Neumarkt und Friesenplatz, gibt es „TörtchenTörtchen“. Hier kommt nur das Beste in die Kuchenvitrine.
Köln – Die „TörtchenTörtchen“-Cafés“ breiten sich erfolgreich aus – sie gibt es mittlerweile an mehreren Standorten in Köln. Neben dem Café im Stadtbezirk Köln Innenstadt gibt es „TörtchenTörtchen“-Cafés auch noch in Nippes, in der Südstadt und in Braunsfeld. Hier liegt der Fokus auf dem Café in der Innenstadt. In bester Einkaufslage zwischen Neumarkt und Ehrenstraße lockt es zu süßen und herzhaften Naschereien.
Im historischen Gebäude gibt es modern gestaltete Räume sowie außen eine bunte, fröhliche, jugendlich-frische und moderne Gartenlounge mit Sitzplätzen. Auf dem Dach kümmert sich das „TörtchenTörtchen“ um Bienen, sodass hier der Café-eigene Honig verkauft werden kann. Ab 19 Uhr können die Räumlichkeiten für Feste und Events gemietet werden – Service und Bewirtung inklusive sowie nach eigenen Vorstellungen ist möglich.
Café „TörtchenTörtchen“ Köln Innenstadt: Leckeres von der Speisekarte
- In diesem Café gibt es ein Frühstück à la francaise, mit Croissants und weiterem Gebäck aus der eigenen Viennoiserie, mit selbstgemachtem Landbrot, dazu Heilandt-Kaffee von den Baristas, auf Wunsch mit einem prickelnden Prosecco.
- Mittags gibt es Sandwiches mit selbstgemachtem Landbrot frisch aus dem Ofen, Salate, Tagessuppen oder vegetarische Quiches.
- Feinste Törtchen sind natürlich im „TörtchenTörtchen“ zu haben, Pralinen, Macarons, Eclairs, und diverse Kuchen, dazu kann ein fair gehandelter Heilandt Kaffee aus der Kölner Rösterei genossen werden.
- Besonderheiten sind zudem die Schoko-Spoons, die sich mit Milch in heiße Schokolade verwandeln, kleine Keksdosen, original TörtchenTörtchen-Fruchtaufstriche, süße Schokofiguren, bunte Pastillen, rote oder goldene Schoko-Herz-Lollies und vieles mehr.
„Café TörtchenTörtchen“ Köln-Innenstadt: Adresse, Öffnungszeiten und Reservieren
- Adresse: Apostelnstraße. 19, 50667 Köln
- Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 11 Uhr bis 18 Uhr
- Telefonische Reservierung: Während der Öffnungszeiten möglich unter der Telefonnummer 0221-27 25 30 81
„Café TörtchenTörtchen“ in Köln (Altstadt-Nord): Anfahrt und Parken
Anfahrt mit Bus und Bahn: Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln der KVB Kölner Verkehrs-Betriebe ist das „Café TörtchenTörtchen“ in der Innenstadt am schnellsten von der KVB-Haltestelle „Neumarkt“ zu erreichen. Dort halten die Bahnen der KVB-Linie 1, KVB-Linie 3, KVB-Linie 4, KVB-Linie 7, KVB-Linie 9, KVB-Linie 16 und der KVB-Linie 18 sowie die Busse der KVB-Linien 136 und 146. Von dort aus zum „TörtchenTörtchen“ sind es keine fünf Gehminuten. Alternativ ist das Café auch über den Friesenplatz in etwa 10 Minutenzu erreichen. Am Friesenplatz halten die Bahnen der KVB-Linie 3, KVB-Linie 4, KVB-Linie 5, KVB-Linie 12, KVB-Linie 15 und der KVB-Linie 16 sowie die Busse der KVB-Linien 172 und 173.
Auto: Die Anfahrt mit dem Auto erfolgt über den Hohenzollernring. Man biegt dann in die Magnusstraße ein und hält entweder dort am Parkhaus Contipark „Am Friesenplatz“ oder biegt noch einmal ab in die Albertusstraße, welche zur Apostelnstraße führt, wo sich das Café befindet. Parken: Als Parkmöglichkeit bietet sich das nahe gelegene Parkhaus Contipark „Am Friesenplatz“ in der Magnusstraße 20 an.
„TörtchenTörtchen“ / Schmelzpunkt: Alle Filialen in Köln
TörtchenTörtchen Köln Innenstadt: Apostelnstraße 19, 50667 Köln (Altstadt-Nord)
TörtchenTörtchen Köln Nippes: Neusser Straße 325, 50733 Köln
Schmelzpunkt Köln Südstadt: Merowingerstraße 9, 50677 Köln (Neustadt-Süd)
TörtchenTörtchen & Schmelzpunkt Köln Braunsfeld: Aachener Straße 460, 50933 Köln
(KI/IDZRW) Tipp: Täglich informiert, was in Köln, Rheinland & NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.