1. 24RHEIN
  2. Köln
  3. Innenstadt

Stadt sperrt Rheinboulevard in Köln – Schilder und Gitter machen auf Sperrung aufmerksam

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Nina Büchs

Das Kölner Ordnungsamt führt am Deutzer Ufer und am Rheinboulevard Kontrollen zur Maskenpflicht durch.
Wegen des schönen Wetters halten sich viele Menschen aktuell am Rheinboulevard auf. Die Stadt Köln kündigte an, den Bereich deshalb zu sperren. © IMAGO / Future Image

Die Stadt Köln sperrt den Rheinboulevard in Deutz. Mit Schildern, Gittern und Kontrollen überprüft die Stadt Köln die Einhaltung der Sperrung.

Update vom 1. April, 10:12 Uhr: Seit gestern ist der Rheinboulevard in Köln aufgrund der hohen Infektionszahlen teilweise gesperrt. Damit die Menschen die Sperrung am beliebten Ausflugsziel in Köln Deutz einhalten, hat die Stadt Schilder und Gitter aufgebaut. Am Mittwochabend kontrollierten Beamte zusätzlich die Einhaltung der Sperrung.

Der Zutritt ist zu folgenden Zeiten nicht mehr möglich:

Bei mehreren Twitter-Usern kommt die Aktion der Stadt nicht gut an. Unter einem Beitrag der Stadt Köln häufen sich die kritischen Kommentare: „Die Leute fahren nun übrigens einfach weiter an die Poller Wiesen. Gestern Abend war dort schon Chaos. Das Problem verschiebt sich also nur...“, bemerkt unter anderem ein Twitter-Nutzer. Auch an anderen beliebten Hotspots in Köln überprüfte das Ordnungsamt die Einhaltung der Coronaregelungen in Köln.

Stadt sperrt Rheinboulevard in Köln – auch über Ostern

Erstmeldung vom 30. März: Köln – In Köln ist das Wetter aktuell warm und frühlingshaft – dies lockt viele Menschen raus an den Rhein. Da die Einhaltung der vorgeschriebenen Abstandsregeln dort deshalb nicht möglich ist, hat die Stadt nun angekündigt, den Rheinboulevard ab dem morgigen Mittwoch (31. März) zu sperren. Heißt: Auch die Deutzer Freitreppe wird gesperrt.

In welchen Bereichen der Rheinboulevard genau gesperrt ist, hat die Stadt in zwei Karten eingezeichnet.

Die Karte zeigt, wo der Rheinboulevard auf der nördlichen Seite gesperrt ist.
In diesem Bereich ist der Rheinboulevard auf der nördlichen Seite gesperrt. (Für größere Ansicht anklicken) © Stadt Köln

Coronavirus in Köln: Stadt sperrt Rheinboulevard – diese Regeln gelten außerdem in der Domstadt

Wegen der anhaltend hohen Wocheninzidenz von 129,7 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern (Stand vom 30. März) gelten in Köln im Rahmen der „Notbremse“ aktuell wieder verschärfte Regeln. Eine „Lockdown-Ausnahme“ gibt es derzeit nur bei den Museen – städtische Museen dürfen demnach weiter offen bleiben, private Museen, wie das Schokoladenmuseum, müssen schließen. Dort, wo der Besuch weiterhin möglich ist, muss jedoch ein negatives Corona-Testergebnis vorgezeigt werden. Hier ein Überblick, wo Sie sich in Köln per Schnelltest testen lassen können.

Die Karte zeigt, wo der Rheinboulevard auf der südlichen Seite gesperrt ist.
In diesem Bereich ist der Rheinboulevard auf der südlichen Seite gesperrt. (Für größere Ansicht anklicken) © Stadt Köln

Die aktuellen Regeln im Überblick:

Köln: Das ist die aktuelle Corona-Lage – Herdenimmunität kann im September nicht mehr erreicht werden

Wie ernst die aktuelle Corona-Lage in Köln ist, machte zuletzt auch Dr. Christian Miller, Leiter der Kölner Berufsfeuerwehr, in einer Pressekonferenz des Krisenstabs deutlich. Er sagte, die Herdenimmunität könne im September nicht mehr sichergestellt werden. Der Grund dafür ist, dass es aktuell einen Lieferengpass bei dem Impfstoff von Astrazeneca gibt. (nb)

Auch interessant