CSD 2021: Diese Straßen sind am Sonntag in Köln gesperrt

Am 29. August findet in Köln der CSD statt. Die Polizei erwartet etwa 10.000 Teilnehmer, die durch die Stadt ziehen. Für Autofahrer werden daher Straßen gesperrt.
Köln – In Köln steigt die Inzidenz weiter an, doch der Christopher Street Day kann trotzdem stattfinden. Zur Parade am Sonntag, 29. August, werden etwa 10.000 Teilnehmer sowie mehrere Festwagen erwartet, so die Polizei. Sie werden dann vom Ubierring über die Kölner Rheinuferstraße nach Deutz ziehen. Wie die Polizei mitteilt, werden am Sonntag einige Straßen gesperrt.
CSD Köln: Straßenperrungen – Rheinuferstraße, Deutzer Brücke
- Von 7 bis 16 Uhr ist die Rheinuferstraße zwischen Ubierring und Cäcilienstraße für den Verkehr beidseitig gesperrt.
- Das Parkhaus am Rheinauhafen kann in diesem Zeitpunkt nicht genutzt werden
- Ab 11 Uhr ist die Deutzer Brücke ist in Fahrtrichtung Innenstadt gesperrt, der Auenweg in Köln-Deutz ist nur noch für den Anliegerverkehr freigegeben
- Nicht befahrbar ist an der Baustelle Waidmarkt auch die Umleitung zur Georgstraße und die Große Witschgasse über die Rheinuferstraße
Nach Angaben der Polizei Köln ist „ganztägig mit erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen“. Wer sich in Köln auskennt solle, wenn möglich, den Innenstadtbereich weiträumig umfahren.
CSD 2021 in Köln: Überblick über die Veranstaltung am kommenden Sonntag
- Route: Die Parade startet um 11:30 Uhr in der Kölner Südstadt am Ubierring. Weiter geht es über die Rheinuferstraße nach Deutz. Die Veranstaltung endet gegen 16 Uhr an der Lanxess Arena.
- Datum und Zeitraum: Am Sonntag, 29. August, von 11:30 bis 16:00 Uhr
- Erwartete Teilnehmer: Etwa 10.000
Übrigens: Weitere Informationen zu den Veranstaltungen der „ColognePride“ finden Sie in unserer Übersicht.
Köln: Christopher Street Day feiert 30. Jubiläum – Bunte Flaggen an Deutzer Brücke und Zoobrücke
In diesem Jahr feiert der Kölner Christopher Street Day (CSD) sein 30. Jubiläum. Die Stadt Köln wird deshalb mit KLuST erneut die Deutzer Brücke und die Zoobrücke mit Flaggen in Regenbogenfarben behängen. Die Flaggen werden dort bis zum 29. August hängen bleiben. Etwa 186 davon schmücken die Zoobrücke, 60 werden an der Deutzer Brücke befestigt. Zudem werden weitere Regenbogenflaggen vom 27. bis zum 29. August auch vor dem Historischen Rathaus, dem Stadthaus Deutz sowie allen Bezirksrathäusern aufgestellt. (nb) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Köln passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.