CSD in Köln: Parade mit tausenden Teilnehmern startet – so läuft der Höhepunkt ab

Trotz Corona findet es in diesem Jahr wieder eine große CSD-Parade in Köln statt. Dabei werden tausende Menschen erwartet. Einige Änderungen sind dabei aber nötig.
Köln – Bis zu 10.000 Menschen werden an diesem Sonntag (12 Uhr) auf der Christopher-Street-Day-Parade in Köln erwartet. Etwa 100 Gruppen seien zu der Demonstration für die Rechte unter anderem von Schwulen, Lesben, Bisexuellen und Transgender angemeldet, teilte Hugo Winkels, Sprecher von Cologne Pride mit. Bereits am Freitag waren bei der Eröffnung des „CSD-Veedels“ demnach mehrere Tausend Menschen zusammengekommen.
- Route: Die Parade startet um 12:00 Uhr in der Kölner Südstadt am Ubierring. Weiter geht es über die Rheinuferstraße nach Deutz. Die Veranstaltung endet gegen 16 Uhr an der Lanxess Arena.
- Datum und Zeitraum: Am Sonntag, 29. August, von 12:00 bis 16:00 Uhr
- Erwartete Teilnehmer: Etwa 10.000
CSD 2021 in Köln: Strecker der Parade abgeändert – diese Straßen sind gesperrt
Um die erforderlichen Abstände einzuhalten, sei die Strecke der Parade geändert worden – sie verläuft dieses Jahr nicht durch die engen Innenstadtstraßen, sondern linksrheinisch über die breite Rheinuferstraße zum Heumarkt und dann über die Deutzer Brücke zum Deutzer Bahnhof. Die Wegstrecke endet in der Nähe der Lanxess-Arena, vor der das „CSD-Veedel“ aufgebaut ist. Die Polizei rechnet mit erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen, da es zu etlichen Straßensperrungen in Köln kommt:
- Von 7 bis 16 Uhr ist die Rheinuferstraße zwischen Ubierring und Cäcilienstraße für den Verkehr beidseitig gesperrt.
- Das Parkhaus am Rheinauhafen kann in diesem Zeitpunkt nicht genutzt werden
- Ab 11 Uhr ist die Deutzer Brücke ist in Fahrtrichtung Innenstadt gesperrt, der Auenweg in Köln-Deutz ist nur noch für den Anliegerverkehr freigegeben
- Nicht befahrbar ist an der Baustelle Waidmarkt auch die Umleitung zur Georgstraße und die Große Witschgasse über die Rheinuferstraße
CSD 2021 in Köln: So verläuft der Weg der Parade
Die Parade beginnt um 12 Uhr am Ubierring, gegen 14:30 Uhr kommen die Demonstrierenden dann am Zielpunkt Auenweg/Bahnhof Köln-Deutz an.

CSD 2021 in Köln: Es gilt Corona-Regeln zu beachten – Parade deutlich kleiner als üblich
Natürlich kann auch die CSD-Demonstration nicht ohne Corona-Bestimmungen stattfinden. „Alle Teilnehmenden erfüllen die 3G-Regel – geimpft, genesen oder getestet. Die Verantwortung liegt bei ihnen. Es wird stichprobenartige Kontrollen geben“, sagt Sprecher Hugo Winkels, Pressesprecher von Cologne Pride, im Gespräch mit 24RHEIN. Es ist verboten, die Wagen während der Demonstration zu wechseln. Und es gilt: Abstand halten.
Was ist der Christopher-Street-Day?
Mit dem Christopher Street Day (CSD) – international oft „Pride“ (englisch für Stolz) genannt – wird vielerorts an Ereignisse im Jahr 1969 in New York erinnert: Polizisten stürmten damals die Bar „Stonewall Inn“ in der Christopher Street und lösten einen mehrtägigen Aufstand von Schwulen, Lesben und Transsexuellen aus. Die Kölner CSD-Parade gilt als die größte Pride-Parade in Deutschland.
Trotz der 10.000 erwarteten Menschen sei die Parade wegen der Corona-Pandemie in NRW dieses Jahr deutlich kleiner als üblich. Die Kölner CSD-Parade 2019 hatte nach Veranstalter-Angaben 1,2 Millionen Leute angezogen. Im vergangenen Jahr war der CSD auf Anfang Oktober verschoben worden und hatte dann nur in stark verkleinerter Form stattgefunden – statt der Parade gab es eine Fahrraddemo. (os mit dpa/lnw) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Köln passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.