DCKS Festival von Carolin Kebekus in Köln: Alle Infos zum Musikfestival im Tanzbrunnen

Am 6. Juni findet das Musikfestival von Carolin Kebekus im Tanzbrunnen in Köln statt. Alle Infos rund um das DCKS Festival: Acts, Tickets und Corona-Regeln.
Köln – Neben der „Carolin Kebekus Show“ und unzähligen Comedy-Programmen startet Carolin Kebekus nun auch ein Festival – und das ist ganz besonders, denn es treten nur Frauen auf: „Es gehört zur jährlichen Festivalsaison wie lange Kloschlangen, mieses Wetter, warmes Dosenbier, Handbrot und ungewaschene Haare: Die meist vergebliche Suche nach den weiblichen Künstlerinnen im Line Up der großen deutschen und internationalen Festivals. Das soll sich mit unserem DCKS Festival am 6. Juni 2022 ändern!“, heißt es auf der Internetseite.
Carolin Kebekus: DCKS Festival in Köln – alle Infos im Überblick
- Wann findet das DCKS Festival statt? Am Pfingstmontag, 6. Juni 2022, 14 bis 22 Uhr. Der Einlass beginnt um 12:30 Uhr
- Wo findet das DCKS Festival statt? Im Tanzbrunnen in Köln-Deutz (Rheinparkweg 1, 50679 Köln)
- Was ist beim DCKS Festival geboten? Beim „DCKS“-Festival gibt es zwei Bühnen. Eine Musikbühne und eine „Talk-Stage“
- Wer tritt beim DCKS Festival auf? Unter anderem treten LEA, Luna, Mine, Annie Chops, die No Angels, Hazel Brugger und Laura Larsson, Judith Holofernes, Dr. Auma Obama auf.
- Wie teuer sind die Tickets fürs DCKS Festival? Karten gibt es ab 74,17 Euro
Köln: DCKS Festival im Tanzbrunnen – mit Carolin Kebekus, Hazel Brugger und LEA
Beim DCKS Festival (Die Carolin Kebekus Show Festival) im Tanzbrunnen in Köln treten nur Frauen auf. Mit dabei sind: LEA, Mine, Luna und die No Angels. Außerdem gibt es neben den Auftritten auf der Hauptbühne verschiedene Gespräche auf der Talk-Stage. Unter anderem sind Gespräche mit Hazel Brugger, Judith Holofernes und Dr. Auma Obama geplant.
Das Festival findet am Pfingstmontag, 6. Juni, im Kölner Tanzbrunnen statt. Die Veranstaltung dauert von 14 bis 22 Uhr. Der Einlass beginnt um 12:30 Uhr. Neben bekannten Musikerinnen treten beim DCKS Festival auch „Newcomerinnen und Sängerinnen mit ersten Erfolgen zwischen Pop, Indie und Hip-Hop“ auf, heißt es weiter.
Köln: DCKS Festival von Carolin Kebekus – die Acts am 6. Juni
- Hauptbühne (Musik):
- Moderatorin: Jeannine Michaelsen
- LEA
- No Angels
- Mine
- Ebow
- Luna
- Annie Chops
- Donia Touglo
- Talk-Stage:
- Moderatorinnen: Aminata Belli und Jeannine Michaelsen
- Judith Holofernes
- Dr. Auma Obama
- Hazel Brugger
- Maren Kroymann
- Leslie Clio
- Laura Larsson
- Diana zur Löwen
- Lùisa
- TIjen Onaran
- Anne Connelly
Köln: Carolin Kebekus startet Festival im Tanzbrunnen – mit besonderer Botschaft
„Auf unserer Talk-Stage werden wir uns mit ihnen über ihre Erfahrungen rund um Gender Equality austauschen und Lösungen für mehr Sichtbarkeit besprechen, um den aktuellen Diskurs damit kräftig anzuheizen“, heißt es weiter.
„Die Ausrede, es würde ja nun mal keine weiblichen Bands geben, darf nicht mehr gelten. Denn es gibt sie, man muss ihnen nur Platz geben“, so Kebekus zuletzt. „Und genau da setzt unser Festival an: Es geht eben um Sichtbarkeit. Unsere Acts sind Vorbilder für Frauen und Mädchen. Mädchen sollen wissen, dass auch sie Rockstars sein können.“
Köln: DCKS Festival von Carolin Kebekus im Tanzbrunnen – WDR-Doku
Das DCKS-Festival in Köln wird außerdem zur WDR-Dokumentation. „Der WDR ist Medienpartner und begleitet Carolin Kebekus und die Entstehung des DCKS Festivals mit einer einstündigen Dokumentation (Autorin: Su-Jin Song). Auch Konzertausschnitte werden im Programm zu sehen sein“, erklärt der Sender.
Sendetermine: „Carolin Kebekus und das DCKS Festival – Frauen auf die Main Stage!“
► ARD Mediathek, Donnerstag, 23.06.2022, außerdem die Konzert-Highlights und Ausschnitte von der Talkbühne, moderiert von Aminata Belli und Jeannine Michaelsen
► ONE: Freitag, 24.06.22, 21:00 - 22:00 Uhr
► WDR Fernsehen: 27.6.2022 um 23:30 Uhr
►Das Erste: 24.6.2022 um 00:40 Uhr
Köln: DCKS Festival von Carolin Kebekus im Tanzbrunnen – Tickets und Corona-Regeln
Tickets für das Festival in Köln gibt es online ab 74,17 Euro. Außerdem gilt für die Veranstaltung die 2G-Regel. Das heißt, dass Zuschauerinnen und Zuschauer geimpft oder genesen sein müssen (Stand: 26. April). Präsentiert wird das DCKS Festival vom WDR und von 1Live. (jw) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Köln passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren. Der Text wurde zuletzt am 6. Juni aktualisiert.