Deutzer Kirmes 2023: Deshalb fallen Familientag und Feuerwerk in diesem Jahr aus
Sowohl der Familientag als auch das Feuerwerk der Deutzer Kirmes 2023 fallen aus. „Wir schaffen das dieses Jahr einfach nicht“, erklären die Schausteller.
Köln – Die Deutzer Kirmes ist gestartet. Direkt am Kölner Rhein warten auf Kirmesfans wieder jede Menge Zuckerwatte und unzählige Fahrgeschäfte wie Autoscooter, Achterbahn oder Musikexpress. Bereits seit über 70 Jahren gibt es die Kirmes in Köln-Deutz. Doch gleich zwei beliebte Traditionen gibt es bei der Kölner Osterkirmes 2023 nicht. Sowohl das Feuerwerk als auch der Familientag fallen bei der Deutzer Osterkirmes 2023 aus.
Die Deutzer Osterkirmes 2023 im Überblick
► Wann findet die Kirmes statt? Startdatum 8. April 2023, Enddatum 22. April (allerdings gibt es mehrere Tage, an denen die Kirmes geschlossen bleibt)
► Wo findet die Kirmes statt? Die Deutzer Kirmes findet wieder auf der Deutzer Werft (Kölner Innenstadt) statt
► Wie sind die Öffnungszeiten? Die Öffnungszeiten der Deutzer Osterkirmes 2023 sind jeden Tag anders
► Gibt es ein Feuerwerk? Ein Feuerwerk wird es bei der Deutzer Osterkirmes 2023 leider nicht geben
► Gibt es einen Familientag? Auch der Sonderrabatt am Familientag wurde gestrichen
► Für Nordrhein-Westfalen wurden bereits verschiedene Kirmes-Termine für 2023 angekündigt
Feuerwerk und Familientag auf Deutzer Osterkirmes 2023 abgesagt: „Tut uns von Herzen leid“
Eigentlich gehören Feuerwerk und Familientag zur Deutzer Kirmes wie die Wilde Maus oder der Autoscooter. Sowohl zu Beginn als auch zum Abschluss gibt es traditionell ein Feuerwerk. Und auch der Familientag, der immer mittwochs stattfindet, ist bereits eine feste Institution der Deutzer Kirmes. Dann kosten die Fahrgeschäfte deutlich weniger. Doch bei der Deutzer Osterkirmes 2023 müssen die Besucherinnen und Besucher auf beides verzichten.
Aufgrund der behördlichen Auflagen wurde beides abgesagt, teilt Alexander Gillgen von der Gemeinschaft Kölner Schausteller (GKS) auf Nachfrage von 24RHEIN mit. Die Schausteller können sich sowohl das Feuerwerk als auch den Rabatttag einfach nicht leisten. „Es tut uns selbst von Herzen leid, aber es geht nicht anders“, sagt Gillgen weiter. Gerade der Entschluss zum Familientag-Aus sei sehr schwergefallen. „Die Kirmes ist ja für alle da und solche Rabattaktionen sind gerade für Familien mit kleinem Portemonnaie wichtig, aber es geht nicht anders. Wir schaffen das dieses Jahr einfach nicht.“ Darum kosten die Fahrgeschäfte an allen Tagen immer gleich viel – zwischen 3 und 9 Euro.
Schausteller der Deutzer Kirmes 2023 verzweifelt: Öffnungszeiten stark reduziert

Der Grund für das Aus von Feuerwerk und Familientag: Die Deutzer Kirmes darf nur noch an weniger Tagen stattfinden, zusätzlich wurden die Öffnungszeiten reduziert. Die Schausteller befürchten durch die neuen Auflagen enorme finanzielle Einbrüche. Denn weniger Tage und kürzere Öffnungszeiten bedeuten gleichzeitig weniger Einnahmen, die Kosten für die Schausteller bleiben jedoch nahezu gleich. „Wir müssen schauen, dass sich die Kirmes an den wenigen Tagen überhaupt rentiert“, erklärt die GKS zuletzt. (jw) Fair und unabhängig informiert, was in Köln passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.