So ist der Start der Deutzer Kirmes 2023 gelaufen – erste Bilanz von Polizei und Schausteller
Die Oster-Edition der Deutzer Kirmes in Köln ist am 8. April gestartet. Die Schausteller ziehen eine erste Bilanz – und zeigen sich zufrieden.
Köln – Wer sich in Köln aktuell auf den Weg nach Deutz macht, kommt an Riesenrad, Autoscooter und Zuckerwatte wahrscheinlich kaum vorbei.: Die Deutzer Kirmes ist gestartet. Denn am Rhein in Köln findet derzeit die Deutzer Osterkirmes 2023 statt und lockt wieder Hunderttausende Menschen auf den Kirmesplatz an der Deutzer Werft. Am Osterwochenende hat das Volksfest, welches im Herbst traditionell noch ein zweites Mal stattfindet, zum ersten Mal die Tore geöffnet – für die Schausteller eine gute Gelegenheit, eine erste Bilanz zu ziehen. Eine erfreuliche, wie Willi Krameyer von der GKS Kölner Schausteller e.V. gegenüber 24RHEIN mitteilt.
Deutzer Kirmes 2023: Eröffnung am Osterwochenende – Schausteller sehr zufrieden mit Ansturm

„Im vergangenen Jahr hatten wir einen enormen Ansturm, weil die Kirmes das erste Mal nach Corona stattfand“, sagt Krameyer auf Anfrage. „Ganz so heftig war es in diesem Jahr bislang nicht, dennoch sind wir durch die Bank weg sehr zufrieden mit dem ersten Wochenende.“ Dies treffe sowohl auf die Schausteller, als auch auf die Besucherinnen und Besucher zu. „Die neuen Fahrgeschäfte wurden super angenommen“, erklärt Krameyer; zudem habe das Sicherheitskonzept am Eröffnungswochenende gegriffen. „Die Kameraüberwachung und der Einsatz des Sicherheitsdienstes haben dazu beigetragen“, erklärt er weiter.
Alle Infos zur Deutzer Osterkirmes 2023 im Überblick
- Die Öffnungszeiten der Deutzer Frühlingskirmes 2023
- Deutzer Osterkirmes 2023: Diese Fahrgeschäfte gibt es
- Alle Infos zu Feuerwerk und Familientag auf der Deutzer Kirmes 2023
- Die Preise der Deutzer Kirmes 2023 im Überblick
Deutzer Kirmes 2023: Polizei zieht erste Bilanz
Auch vonseiten der Polizei gibt es bislang keinen großen Grund zur Klage. „Die ersten drei Kirmestage jetzt am Osterwochenende waren eher unauffällig. An allen Tagen hat die Polizei mit uniformierten Kräften und mit Hilfe der Bereitschaftspolizei Präsenz gezeigt“, sagte ein Sprecher am Dienstag (11. April) auf 24RHEIN-Nachfrage. „Es gibt keine Großveranstaltung mit Alkoholausschank, bei der es nicht zu vereinzelten Strafanzeigen wegen Körperverletzungen oder Eigentumsdelikten kommt“, so der Sprecher weiter. Bislang sei allerdings alles „gesittet und geordnet“ verlaufen; auch am angrenzenden Rheinboulevard, wo es nach Kirmes-Ende am Abend vor allem Jugendliche hinzieht.
Deutzer Kirmes 2023 heute und morgen geschlossen – am Donnerstag (13. April) geht es weiter
So formulieren die Schausteller in Person von Willi Krameyer nach dem erfolgreichen Start lediglich noch einen Wunsch: „Es wäre schön, wenn es die kommenden Tage trocken bleibt, am ersten Wochenende hat es kurz geregnet, doch wir sind mit einem blauen Auge davon gekommen. So freuen wir uns weiterhin auf ein schönes Frühlingsvolksfest.“ Allerdings bleibt die Kirmes am Dienstag (11. April) und Mittwoch (12. April) wegen der in diesem Jahr geänderten Öffnungszeiten geschlossen. Erst am Donnerstag (13. April) geht das Kirmes-Treiben weiter. (mo) Fair und unabhängig informiert, was in Köln passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.