1. 24RHEIN
  2. Köln
  3. Innenstadt

Deutzer Kirmes: Schausteller ziehen Bilanz – „Hatten immer alles unter Kontrolle“

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Mick Oberbusch

Die Deutzer Kirmes ist beendet. Zeit für die Schausteller, ein Fazit zu ziehen. Man habe alles unter Kontrolle gehabt, doch die verkürzten Öffnungszeiten hatten Folgen.

Köln – Endlich wieder Deutzer Osterkirmes – darauf hatten sich 2022 nach zwei Pandemiejahren nicht nur Kölnerinnen und Kölner, sondern auch die Schausteller sehr gefreut. Und tatsächlich konnte das Frühlingsvolksfest auf der rechten Rheinseite vom 16. April bis zum 1. Mai wie geplant stattfinden – ohne Corona-Auflagen, Zugangsbeschränkungen oder Maskenpflicht. Und das nutzten die Menschen in Köln gerne aus, wie René Bauermeister vom Kölner Schaustellerverband im Gespräch mit 24RHEIN bestätigt.

Gemeinschaft Kölner Schausteller e.G. (GKS)
AdresseSiegburger Straße 66, 50679 Köln

Deutzer Kirmes 2022: Schausteller sind „sehr zufrieden“

„Wir sind mit der Deutzer Kirmes 2022 insgesamt sehr zufrieden“, erklärt er. „Die Leute waren froh, dass sie wieder herausgekommen sind, und echtes Kirmes-Feeling ohne Auflagen genießen konnten“, sagt das Vorstandsmitglied. Wie viele Menschen in den zwei Kirmes-Wochen genau auf das Gelände gepilgert seien, könne man nicht sagen – „schließlich hatten wir im Gegensatz zur „Happy Colonia“ im vergangenen Jahr diesmal keine Einlasskontrollen.“

Ausschreitungen auf der Deutzer Kirmes 2022 – laut Schausteller kein Kirmes-Problem

Hätten diese aber nicht vielleicht gut getan, gerade, als es Mitte der ersten Woche zu Ausschreitungen rund um das Kirmes-Gelände in Deutz kam? Bauermeister erklärt: „Die Ausschreitungen, bei denen sich eine Gruppe Jugendlicher auch der Polizei entgegengestellt hat, fand ja gar nicht auf dem Kirmesplatz, sondern in der Nähe auf dem Rheinboulevard statt. Ob diese Jugendlichen vorher auf der Kirmes waren, können wir natürlich nicht ausschließen – ähnliche Vorfälle wie in diesem Jahr wurden allerdings auch 2021 während der „Happy Colonia“ bereits festgestellt“, sagt er. Dennoch musste der Familientag auf der Deutzer Kirmes am 27. April abgesagt werden.

Köln: Nach Randale auf Deutzer Kirmes – „Hotspots hat es schon vorher gegeben“

Man habe im Anschluss das Sicherheitspersonal aufgestockt – könne diese Vorfälle jedoch nicht allein auf die Kirmes schieben, wenn es nach dem Kölner Schaustellerverband geht. „Die Hotspots, wo sich Jugendliche gerade in lauen Sommernächten treffen, etwas trinken und laut Musik hören, beispielsweise am Rheinboulevard oder dem inzwischen beleuchteten Aachener Weiher, hat es schon vorher gegeben“, sagt Bauermeister. Dass die Kirmes mit den Vorfällen in direkten Zusammenhang gebracht wird, ärgere ihn. „Wir hatten immer alles unter Kontrolle“, sagt er.

Deutzer Kirmes 2022 Öffnungszeiten: „Hätten bis nachts öffnen können“

Dennoch mussten aufgrund von Anwohnerbeschwerden ab dem ersten Kirmes-Wochenende (22. bis 24. April) die Öffnungszeiten der Deutzer Kirmes verkürzt werden. „Wir haben uns nach diesen Beschwerden in den ersten Tagen nach Absprache mit der Stadt dazu entschieden, bereits eine Stunde früher um 21 Uhr zu schließen und die Besucherinnen und Besucher ab 21:30 entzerrt vom Kirmes-Gelände zu beten. Das bedeutet für uns natürlich erhebliche Umsatzeinbußen, denn die letzte Stunde, gerade am Wochenende, gehört zu den wichtigsten Zeiträumen überhaupt“, so der Schausteller. Man hätte theoretisch bis „ein, zwei Uhr nachts öffnen können, und es wären immer noch Leute da gewesen.“

Verkehrschaos wegen Deutzer Kirmes 2022? Straßen extra für Anwohner abgesperrt

Und welche Erkenntnisse der diesjährigen Kirmes, bei denen die Bürgerinitiative Deutzer Werft von „unzumutbaren Zuständen“ sprach, nimmt der Schaustellerverband für die kommenden Veranstaltungen mit? „Es ist alles sehr gut gelaufen, bezüglich der Anwohnerbeschwerden haben wir in der Folge Straßen gegenüber des Kirmesplatzes abgesperrt, wo nur Anwohner hinkönnen.“ Ein Verkehrschaos sei trotzdem nicht zu vermeiden gewesen, „auch wenn wir auf unseren Plakaten und im Internet dringlichst empfehlen, mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie der KVB anzureisen.“

Kirmes in NRW: Schausteller blicken auf nächste Kirmes

Daran hätten sich offensichtlich nicht alle Besucherinnen und Besucher gehalten – ansonsten die Deutzer Osterkirmes 2022 aus Sicht der Schausteller jedoch zu einem vollen Erfolg gemacht. Sodass man der nächsten Kirmes in Köln bereits mit Freude entgegenblickt – aller Negativ-Schlagzeilen zum Trotz. Im Herbst dann auch wieder an der Deutzer Werft. (mo) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Köln passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant