Änderung für Deutzer Kirmes 2023: Osterkirmes nicht mehr jeden Tag geöffnet
Die Tage für die Deutzer Kirmes an Ostern 2023 stehen fest. Eine große Änderung: Die Kirmes wurde verkürzt. Zudem öffnet die Kirmes nicht täglich.
Köln – Ab Karsamstag, 8. April, ist es endlich wieder so weit und die Deutzer Kirmes startet. Allerdings gibt es für die Deutzer Frühlingskirmes 2023 strengere Auflagen. Die Kirmes in Köln-Deutz darf im Frühling und Herbst nur noch an insgesamt 18 Tagen stattfinden. 2022 waren es noch 26 Tage Kirmes.
Die Deutzer Osterkirmes 2023 im Überblick
► Wann startet die Kirmes? Startdatum 8. April 2023, Enddatum 22. April (allerdings gibt es mehrere Tage, an denen die Kirmes geschlossen bleibt)
► Wo findet die Kirmes statt? Die Deutzer Kirmes findet wieder auf der Deutzer Werft (Kölner Innenstadt) statt
► Wie sind die Öffnungszeiten? Die Öffnungszeiten der Deutzer Osterkirmes 2023 sind jeden Tag anders
► Gibt es ein Feuerwerk? Ein Feuerwerk wird es bei der Deutzer Osterkirmes 2023 leider nicht geben
► Gibt es einen Familientag? Auch der Sonderrabatt am Familientag wurde gestrichen
► Für Nordrhein-Westfalen wurden bereits verschiedene Kirmes-Termine für 2023 angekündigt
Deutzer Kirmes 2023: Osterkirmes in Köln ab Karsamstag

Heißt für die Osterkirmes: an neun Tagen öffnet die Deutzer Kirmes, wie Willi Krameyer, Vorstandsmitglied GKS, gegenüber 24RHEIN bestätigt. Noch im letzten Jahr hatte die Osterkirmes 16 Tage. Nun ist es eine Woche weniger.
Die Osterkirmes startet an Karsamstag, dem 8. April. Damit die Fahrgeschäfte und Buden an möglichst vielen Wochenenden geöffnet sein können, wurden die neun genehmigten Kirmestage in Köln auf insgesamt zwei Wochen aufgeteilt. Der letzte Kirmestag ist Samstag, 22. April.
Deutzer Kirmes 2023: An diesen Tagen ist die Osterkirmes geöffnet
- Karsamstag, 8. April: Geöffnet
- Ostersonntag, 9. April: Geöffnet
- Ostermontag, 10. April: Geöffnet
- Dienstag, 11. April: Geschlossen
- Mittwoch, 12. April: Geschlossen
- Donnerstag, 13. April: Geöffnet
- Freitag, 14. April: Geöffnet
- Samstag, 15. April: Geöffnet
- Sonntag, 16. April: Geöffnet
- Montag, 17. April: Geschlossen
- Dienstag, 18. April: Geschlossen
- Mittwoch, 19. April: Geschlossen
- Donnerstag, 20. April: Geschlossen
- Freitag, 21. April: Geöffnet
- Samstag, 22. April: Geöffnet
- Sonntag, 23. April: Geschlossen
Deutzer Kirmes 2023: Ohne Feuerwerk und Familientag
Doch nicht nur bei der Dauer der Deutzer Kirmes gibt es Änderungen. Die Osterkirmes muss auch ohne Feuerwerk und Familientag stattfinden. Aufgrund der behördlichen Auflagen muss beides abgesagt werden, teilt Alexander Gillgen von der Gemeinschaft Kölner Schausteller (GKS) auf Nachfrage von 24RHEIN mit. Die Schausteller können sich sowohl das Feuerwerk als auch den Rabatttag einfach nicht leisten. „Es tut uns selbst von Herzen leid, aber es geht nicht anders“, sagt Gillgen weiter.
Ärger um Deutzer Kirmes: Volksfest wird Thema in Bezirksvertretung
Grund für die Kürzung sind Anwohnerbeschwerden. Zudem wurde bei der Bezirksregierung im vergangenen Jahr ein Lärmgutachten erstellt, aus dem sich ergab, dass eine Genehmigung nur noch für eine geringere Anzahl an Tagen möglich sei, teilt die Stadt zuletzt auf Nachfrage von 24RHEIN mit.
Kirmes-Termine 2023 in NRW
Für Nordrhein-Westfalen wurden bereits verschiedene Kirmes-Termine für 2023 angekündigt.
Nun wird die Deutzer Kirmes jedoch noch einmal Thema in der Bezirksvertretung Köln-Innenstadt. Immerhin haben bereits unzählige Kölner eine Petition für „ihre“ Deutzer Kirmes unterschrieben. In der Aktuellen Stunde in der Bezirksvertretung am 9. März sollen auch die Schausteller noch einmal zu Wort kommen, wie Bezirksbürgermeister Andreas Hupke (Grüne) gegenüber 24RHEIN sagt. „Das ist wichtig, dass die auch noch einmal zu Wort kommen und sagen, was die Einschränkungen bedeuten.“ (jw) Fair und unabhängig informiert, was in Köln passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.