24RHEIN Köln Innenstadt Ein Jahr Ukraine-Krieg: Bilder von der Friedensdemo am Rosenmontag 2022 Erstellt: 22.02.2023, 17:52 Uhr
Von: Tanja Kipke
Am 24. Februar jährt sich der Krieg in der Ukraine, in Köln sind Friedensaktionen geplant. 24RHEIN blickt zurück auf den bewegenden Zug an Rosenmontag 2022.
1 / 13 Zehntausende Menschen versammelten sich an Rosenmontag 2022 auf dem Chlodwigplatz. © Benjamin Soelzer/Eibner-Pressefo/Imago 2 / 13 Ernste Gesichter: Vier Tage nachdem Russland die Ukraine überfallen hat, kamen rund 250.000 Menschen am Rosenmontag zusammen, um für Frieden zu demonstrieren. © Christoph Hardt/IMAGO 3 / 13 Als Hippie verkleidetet und einem gelb-blauen Gesicht zeigte ein Teilnehmer der Friedensdemo ein „Peace-“Zeichen in die Kamera. © Christoph Hardt/IMAGO 4 / 13 Friedensdemo an Rosenmontag 2022: Eine auf einer russischen Fahne erstochene Friedenstaube führt den Zug an. © Oliver Berg/dpa 5 / 13 „Jeck noh Fridde“: Die blauen Funken waren mit ganz besonderen Bannern bei der Friedensdemo 2022 in Köln vertreten. © Christoph Hardt/IMAGO 6 / 13 Sie fordern das Ende des Kriegs in der Ukraine: Teilnehmer der Friedensdemo am Rosenmontagszug 2022 tummeln sich in der Kölner Innenstadt. © Christoph Hardt/IMAGO 7 / 13 In den verschiedensten Kostümen kamen die Teilnehmer zur Friedensdemo am Rosenmontag 2022 in Köln. „Kamelle statt Kanonen“ war auf mehreren Schildern zu lesen. © Jochen Tack/IMAGO 8 / 13 imago0152516984h.jpg © IMAGO/Christoph Hardt 9 / 13 Ein Banner mit der Aufschrift „Make FasteLOVEnd not war“ hing zur Friedensdemo am Rosenmontag 2022 am Chlodwigplatz. © IMAGO/Manngold 10 / 13 Christoph Kuckelkorn, Präsident Kölner Festkomitee, NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst, seine Stellvertreterin Mona Neubaur und Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker marschierten beim Friedenszug 2022 mit. © IMAGO/Christoph Hardt 11 / 13 Verschiedene Sprüche schrieben die Kölner auf ihre Schilder, die sie zur Friedensdemo 2022 am Rosenmontag mitbrachten. © Christoph Hardt/IMAGO 12 / 13 Bei der Friedensdemo in Köln nahmen 2022 am Rosenmontag 250.000 Menschen teil. © Rolf Vennenbernd/dpa 13 / 13 Der vorderste Wagen des Demonstrationszugs in Köln zeigte eine aufgespießte Friedenstaube. © Rolf Vennenbernd/dpa
Köln – Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine jährt sich am 24. Februar 2023. Im letzten Jahr sind deshalb an Rosenmontag 250.000 Menschen mit einer Friedensdemo durch die Kölner Innenstadt gezogen . Zum traurigen Jahrestag wirft 24RHEIN mit Fotos der Demo einen Blick zurück auf einen Tag, der laut Zugleiter Holger Kirsch „Geschichte schrieb“ . Zum traurigen Jahrestag soll es am Freitag (24. Februar) wieder eine Friedensdemo geben, die Hilfsorganisation Blau-Gelbes Kreuz plant die Veranstaltung um 19 Uhr auf dem Roncalliplatz am Kölner Dom . Zudem wird es am Heumarkt ein Friedenskonzert geben, bei dem unter anderem kölsche Top-Bands wie „Bläck Föös“ und „Paveier“ auftreten . (tkip) Fair und unabhängig informiert, was in Deutschland und NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.