„Eiscafé Cortina“ am Zülpicher Platz: Traditionelle Rezepte – seit mehr als 40 Jahren

Das „Eiscafé Cortina“ am Zülpicher Platz in Köln punktet mit eigens hergestelltem italienischem Eis und großen Eisbechern.
Köln – Seit über 40 Jahren wird im „Eiscafé Cortina“ im Stadtbezirk Köln Innenstadt unter Einsatz von viel frischer Milch und Sahne das Eis täglich nach traditionellen Rezepten und mit viel Liebe und Leidenschaft hergestellt. Die Eisbecher sind üppig gefüllt und bieten alles, was das Herz und der Magen begehren. Auch der Kaffee aus eigener Hausröstung ist zu empfehlen. Dazu gibt es selbstgemachte Waffeln, leckere Snacks und eine ordentliche Getränkeauswahl. Regelmäßig öffnet das „Eiscafé Cortina“ auch einen Donut Pop-Up. Hier können Gäste einen leckeren Donut mit Milcheis und weiteren Toppings nach Wahl genießen oder ein Donut-Eis-Sandwich selbst kreieren. Die Donuts sind grundsätzlich vegan.
„Eiscafé Cortina“ in Köln: Speisekarte (Auszug)
- Das „Eiscafé Cortina“ hat stets eine große Auswahl klassischer und ausgefallener Eissorten. Auch zum Mitnehmen gibt es kleine Eisbecher in einer Waffel.
- Die reichlich gefüllten und dekorierten Eisbecher lassen im „Eiscafé Cortina“ keine Wünsche übrig. Von Klassikern wie Spaghetti-Eis, Bananensplit und Schokoladenbecher bis hin zu saisonalen Kreationen ist alles dabei. Auch für die Veganer ist einiges geboten, wie zum Beispiel der vegane Eiscafé mit Eis und Sahne oder das rein pflanzliche Spaghetti-Eis.
- Besonders sind die Nachspeisen, die Eis mit Leckereien wie Waffeln oder Donuts vereinen. Besonders ist der regelmäßig stattfindende Donut Pop-Up mit veganen Donuts von „Pennycakes“.
„Eiscafé Cortina“ in Köln: Adresse, Öffnungszeiten und Reservierung
- Adresse: Hohenstaufenring 22, 50674 Köln
- Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 10 Uhr bis 22 Uhr, Sonntag 11 Uhr bis 22 Uhr
- Telefonische Tischreservierung: 0221-42 33 06 69
„Eiscafé Cortina“ in Köln: Anfahrt und Parken
Anfahrt mit Bus und Bahn: Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln der KVB Kölner Verkehrs-Betriebe ist das „Eiscafé Cortina“ am schnellsten von der Haltestelle „Zülpicher Platz“ innerhalb von einer Minute Fußweg zu erreichen. Dort halten die Bahnen der KVB-Linie 9, KVB-Linie 12 und der KVB-Linie 15.
Auto: Die Anfahrt mit dem Auto erfolgt über die Bundesstraßen, die sich wenige hundert Meter vom „Eiscafé Cortina“ am Barbarossaplatz treffen. Aus nördlicher und südöstlicher Richtung erfolgt die Anfahrt über die B9 (Salierring und Hohenstaufenring), aus nordwestlicher und östlicher Richtung über die B55 (Roonstraße und Rothgerberbach) und aus südwestlicher Richtung über die B265 (Luxemburger Straße).
Parken: Der nächstgelegene Parkplatz ist die Tiefgarage Hohenstaufenring, die sich im Hohenstaufenring 29-37 befindet. Sie ist zwei Gehminuten vom „Eiscafé Cortina“ entfernt und hat 24 Stunden lang geöffnet. Der stündliche Tarif beträgt 2,50 Euro. (KI/IDZRW) Tipp: Täglich informiert, was in Köln, Rheinland & NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.