1. 24RHEIN
  2. Köln
  3. Innenstadt

Eiscafé „Gelateria Porta Romana“ am Eigelstein: Traditionelle italienische Rezepte

Erstellt:

Der Eingang des Eiscafé „Gelateria Porta Romana“ in Köln Neustadt-Nord.
Das Eiscafé „Gelateria Porta Romana“ in Köln Neustadt-Nord vertraut beim Thema Eis besonders auf die Klassiker. © Juergen Schnackertz

Das Eiscafé „Gelateria Porta Romana“ in Köln Neustadt-Nord ist ein klassisch italienisches Eiscafé, in dem der Chef persönlich das Eis nach traditionellen Rezepten herstellt.

Köln – Ein Eiscafé wie es im Buche steht: Das „Gelateria Porta Romana“ versprüht typisch italienischen Charme und lädt seine Gäste das ganze Jahr über ein, eigens hergestelltes Eis zu genießen. Direkt in der Fußgängerzone am Eigelstein im Stadtbezirk Köln Innenstadt gelegen, ist das Eiscafé eine perfekte Anlaufstelle für eine leckere Abkühlung oder einen schnellen Espresso.

Mit direktem Blick auf die jahrhundertealte Eigelsteintorburg lässt sich ein leckerer Eisbecher sogar noch besser genießen. Eine große Auswahl hat das Eiscafé ebenfalls – egal ob ein oder zwei Kugeln im Becher oder gleich einen Erdbeerbecher, ein Spaghettieis oder Pinocchio-Becher für die Kleinen, hier findet jeder sein Lieblingseis. Leckere Crêpes und Waffeln sowie belegte Toasts runden das umfangreiche Angebot ab.

Eiscafé „Gelateria Porta Romana“ in Köln: Speisekarte (Auszug)

Wer in Köln ein typisch italienisches Eiscafé mit einer großen Auswahl sucht, sollte dem Eiscafé „Gelateria Porta Romana“ einen Besuch abstatten:

Eisdiele in Köln: „Gelateria Porta Romana“ – Adresse und Öffnungszeiten

Eiscafé „Gelateria Porta Romana“ in Köln: Anfahrt und Parken

Anfahrt mit Bus & Bahn: Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln der KVB Kölner Verkehrs-Betriebe ist das Eiscafé „Gelateria Porta Romana“ am schnellsten von der Haltestelle „Ebertplatz“ innerhalb von zwei Minuten Fußweg zu erreichen. Dort halten die Bahnen der KVB-Linie 12, KVB-Linie 15, KVB-Linie 16 und der KVB-Linie 18 sowie die Buslinien 127 und 140. Auch in der Nähe ist die S-Bahn-Haltestelle „Hansaring“. Dort halten die Deutsche Bahn S-Bahnlinien S6, S11, S12 und S19 sowie die Regionalbahn RB25.

Auto: Die Anfahrt mit dem Auto erfolgt aus westlicher Richtung (Ehrenfeld) über die Venloer Straße bis zum Friesenplatz. Anschließend führt der Weg nach links über den Hohenzollernring, der in den Hansaring übergeht. Vom Hansaring geht die Lübecker Straße ab. Die letzten Meter in den Eigelstein und zum Eiscafé „Gelateria Porta Romana“ sind nur zu Fuß erreichbar.

Parken: Der nächstgelegene Parkplatz ist der Ampido Parkplatz Köln Hansaring im Hansaring 133. Er ist 24 Stunden lang geöffnet und befindet sich etwa drei Gehminuten vom Eiscafé entfernt. Der Tarif beträgt 1 Euro pro Stunde.

Eis in Köln: Eisdielen in der Kölner Innenstadt

(KI/IDZRW) Tipp: Täglich informiert, was in Köln passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant