Das „Eiscafé Settebello“ in der Südstadt: Italienisches Eis in familiärer Atmosphäre

Geprägt von italienischer Tradition stecken die Betreiber viel Leidenschaft in die Herstellung ihres Eises im „Eiscafé Settebello“ in der Südstadt.
Köln – Schon seit 1980 schmecken den Kölnern die Eiskreationen des „Eiscafés Settebello“ im Stadtbezirk Köln Innenstadt. Vor zwei Jahren feierten die Betreiber Carmelo und Barbara Peci mit ihren Gästen hier das 40-jährige Jubiläum. Eis ist schon immer Carmelos Leidenschaft gewesen.
Unter anderem kreierte er für sein Eiscafé einen besonderen Tartufo Eisbecher – statt klassisch mit Kirschlikör bereitet Carmelo seine Version mit San-Marzano-Likör aus Ampullen zu. Er wollte außerdem gerne einen kleinen Eisbären obenauf stellen. Das ging aber nicht, wenn als oberstes Sahne auf dem Becher war. Daher kommt noch eine Kugel Vanilleeis dazu, damit der Eisbär sicher stehen kann. Diese Eisbären wurden schnell populär, sodass Gäste anfingen sie zu sammeln.
„Eiscafé Settebello“ in der Kölner Südstadt: Speisekarte (Auszug)
Wer in Köln leckeres Eis aus italienischer Familientradition sucht, wird hier fündig:
- Das „Eiscafé Settebello“ hat stets zwölf klassische und sieben regelmäßig wechselnde Sorten in der Eistheke. Die wechselnden Sorten richten sich meist nach der Saison und der Jahreszeit.
- Zu den besonderen Kreationen gehören Sorten wie Quark-Mango, Mascarpone und Torroncino mit türkischem Honig und weißem Mandelnougat.
- Das „Settebello“ bietet auch in seinen Eisbechern viel Abwechslung, denn hier ist stets Kreativität am Werk. Regelmäßig kreieren Barbara und Carmelo Peci neue ungewöhnliche Eisbecher wie „1001 Nacht“. Hier wird Milcheis getoppt mit Sahne, Honig, Zimt und Kardamom. Hin und wieder gibt es diese Kombination aus als eigene Eissorte.
„Eiscafé Settebello“ in Köln: Adresse und Öffnungszeiten
- Adresse: Alteburger Straße 5, 50678 Köln
- Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 12 Uhr bis 20 Uhr, Donnerstag geschlossen
- Telefonische Tischreservierung: 0221-32 91 94
- Am Chlodwigplatz gibt es eine weitere Filiale
„Eiscafé Settebello“ in Köln: Anfahrt und Parken
Anfahrt mit Bus und Bahn: Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln der KVB Kölner Verkehrs-Betriebe ist das „Eiscafé Settebello“ am schnellsten von der Haltestelle „Chlodwigplatz“ innerhalb von zwei Minuten Fußweg zu erreichen. Dort halten die Bahnen der KVB-Linie 15, KVB-Linie 16 und der KVB-Linie 17 sowie die Buslinien 106, 132, 133 und 142.
Auto: Die Anfahrt mit dem Auto erfolgt über die B9 (Karolingerring und Ubierring). Über den Ubierring ist die Alteburger Straße zu erreichen. Vom Kölner Hauptbahnhof aus verläuft die Fahrtstrecke am Rhein entlang. In der Bayenstraße und auf Höhe Ubierringpark dann in den Ubierring einbiegen.
Parken: Der nächstgelegene Parkplatz ist der Ampido Parkplatz Chlodwigplatz in der Elsaßstraße 49. Er ist etwa sechs Gehminuten vom „Eiscafé Settebello“ entfernt und rund um die Uhr geöffnet. Der stündliche Tarif beträgt 1,65 Euro. (KI/IDZRW) Tipp: Täglich informiert, was in Köln, Rheinland & NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.