1. 24RHEIN
  2. Köln
  3. Innenstadt

Lanxess Arena: Welche Tickets es für die EuroBasket 2022 gibt – Überblick

Erstellt:

Von: Mick Oberbusch

Volle Halle in der Lanxess Arena beim Basketball
Die Lanxess Arena, hier ein Testspiel im Jahr 2015, weiß, wie Spitzenbasketball geht – im September findet hier die Basketball-EM statt. © Herbert Bucco/Imago

Im September findet in der Lanxess Arena in Köln die EuroBasket 2022 statt. Wer Tickets, unter anderem für Deutschland-Spiele haben will, sollte sich beeilen.

Köln – Zwar ist es noch ziemlich genau fünf Monate hin, bis am 1. September 2022 die Basketball-EM EuroBasket 2022 in Köln angepfiffen wird – dass das Event jedoch immer näher kommt, ist mittlerweile für jede Kölnerin und jeden Kölner spürbar. Etliche Plakate mit den Basketball-Superstars Luka Doncic (Slowenien), Rudy Gobert (Frankreich) und Dennis Schröder (Deutschland) zieren inzwischen die KVB-Haltestellen und Litfaßsäulen der Stadt, auch die ausrichtende Lanxess Arena bereitet sich bereits auf das Kölner Sport-Highlight des Jahres vor. Und warnt Basketball-Begeisterte davor, sich mit dem Ticketkauf zu lange Zeit zu lassen.

FIBA Basketball EM oder EuroBasket ‒ Rhythmus, Titelverteidiger, Rekord-Europameister

Der Begriff EuroBasket beschreibt die offizielle Basketball EM, also Europameisterschaft, des europäischen Basketball-Verbandes FIBA. Sie wird seit 1935 im Zweijahres-Rhythmus und im Gegensatz zu den internationalen Fußball-Turnieren in den „ungeraden“ Jahren ausgespielt. Damit möchte man verhindern, zu einer Fußball-WM oder -EM in Konkurrenz zu treten. Der erste Europameister vor rund 90 Jahren hieß Lettland, aktueller Titelverteidiger ist der diesjährige deutsche Gruppengegner Slowenien (2017). 2019 fand keine EM, sondern eine WM statt, um die Qualifikation für die Olympischen Spiele in Peking (waren eigentlich für 2020 geplant) auszuspielen. Rekord-Europameister ist die ehemalige Sowjetunion mit 14 Titeln, gefolgt von Jugoslawien (8) und Spanien sowie Litauen (je 3).

Basketball Europameisterschaft EuroBasket in der Lanxess Arena in Köln – gibt es noch genug Tickets?

Denn wie der Veranstaltungstempel in Köln-Deutz (Stadtbezirk Innenstadt) am Montag (28. März) bekannt gab, wurden für die Vorrunden-Spiele der deutschen Gruppe in der Lanxess Arena sowie die Finalrunde in Berlin bereits über 100.000 Tickets verkauft. „Wir sind sehr zufrieden mit dem bisherigen Ticket-Vorverkauf. Angesichts der pandemischen Lage blicken wir auf ein tolles Zwischenergebnis und können positiv nach vorne schauen“, erklärt Wolfgang Brenscheidt, Event-Director der Basketball-EM. Das dürfte auch Arena-Boss Stefan Löcher freuen, der nach monatelanger Kritik an der Corona-Politik zuletzt wieder zehntausende Zuschauer, beispielsweise bei den Konzerten von Genesis, begrüßen dürfte.

Tickets für Basketball EM 2022: Für alle EuroBasket-Partien in der Lanxess Arena gibt es noch Karten

EuroBasket 2022 in der Lanxess Arena – was kosten die Tickets in den verschiedenen Kategorien?

TicketKat. 1Kat. 2Kat. 3Kat. 4Kat. 5VIP
Session Ticket Köln79 Euro69 Euro49 Euro39 Euro29 Euro169 Euro
Day Ticket Köln139 Euro119 Euro89 Euro69 Euro49 Euro299 Euro
Venue Ticket Köln629 Euro549 Euro389 Euro309 Euro229 Euro-
Team Ticket Köln379 Euro329 Euro229 Euro189 Euro139 Euro799 Euro
Final Weekend Ticket Berlin549 Euro469 Euro359 Euro249 Euro179 Euro609 Euro

Noch gebe es für die Basketball-Europameisterschaft 2022 Tickets in jeder Kategorie. „Dennoch sollte man schnell zuschlagen, denn bei einigen Kategorien wird es bereits eng“, so die Veranstalter. Der Vorverkauf unter anderem für den ersten Spieltag, wo Deutschland auf Frankreich trifft und Dirk Nowitzki in Köln eine besondere Ehre zuteil wird, läuft über den Online-Ticketshop der Lanxess Arena. Dort sind auch Eintrittskarten für diverse andere Arena-Events in den kommenden Wochen und Monaten erhältlich.(mo) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Köln passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant