EuroBasket 2022: Noch 150 Tage bis zur Basketball EM in der Lanxess Arena

Noch 150 Tage, dann geben sich bei der Basketball EM EuroBasket 2022 in der Lanxess Arena internationale Stars des Sports die Ehre. Jetzt Tickets sichern.
Köln – Der Auftritt von Dirk Nowitzki in Köln machte bereits mehr als Lust auf die Basketball EM in der Lanxess Arena in Köln. Die EuroBasket 2022 steht vielleicht noch nicht direkt vor der Tür – nähert sich jedoch weiter unaufhaltsam. In exakt 150 Tagen wird am 1. September 2022 der erste Spieltag der Vorrunde stattfinden, sämtliche ihrer Gruppenspiele hält die deutsche Basketball-Nationalmannschaft in Köln ab. Und so langsam aber sicher deutet sich an, dass man mit dem Ticketkauf nicht allzu lange warten sollte.
Lanxess Arena: Noch 150 Tage bis zur EruoBasket in Köln – bereits über 100.000 Tickets verkauft
FIBA Basketball EM oder EuroBasket ‒ Rhythmus, Titelverteidiger, Rekord-Europameister
Der Begriff EuroBasket beschreibt die offizielle Basketball EM, also Europameisterschaft, des europäischen Basketball-Verbandes FIBA. Sie wird seit 1935 im Zweijahres-Rhythmus und im Gegensatz zu den internationalen Fußball-Turnieren in den „ungeraden“ Jahren ausgespielt. Damit möchte man verhindern, zu einer Fußball-WM oder -EM in Konkurrenz zu treten. Der erste Europameister vor rund 90 Jahren hieß Lettland, aktueller Titelverteidiger ist der diesjährige deutsche Gruppengegner Slowenien (2017). 2019 fand keine EM, sondern eine WM statt, um die Qualifikation für die Olympischen Spiele in Peking (waren eigentlich für 2020 geplant) auszuspielen. Rekord-Europameister ist die ehemalige Sowjetunion mit 14 Titeln, gefolgt von Jugoslawien (8) und Spanien sowie Litauen (je 3).
Noch sind in allen Kategorien Eintrittskarten für die Spiele in Köln-Deutz und Berlin erhältlich. Dennoch gaben die Veranstalter bereits bekannt, dass für die beiden Standorte bereits über 100.000 Tickets verkauft worden sind. Gerade das erste Spiel der deutschen Mannschaft am 1. September in Köln gegen Frankreich dürfte sich höchster Beliebtheit erfreuen. Nicht nur gibt es dann echten Spitzenbasketball in Deutz, zudem wird an dem Abend noch Dirk Nowitzki auf besondere Weise geehrt.
- Session Tickets: Das Session Ticket berechtigt zum Besuch eines Spiels mit deutscher Beteiligung ODER den anderen zwei Spielen ohne deutsche Beteiligung an einem der fünf Spieltage in Köln.
- Day Tickets: Die Tageskarten berechtigen zum Besuch aller drei Spiele an einem Spieltag und sind für Köln (fünf Spieltage, alle mit deutscher Beteiligung) in insgesamt sieben verschiedenen Preiskategorien erhältlich.
- Venue Tickets: Die Venue Tickets gelten wie eine Dauerkarte und berechtigen zum Eintritt bei allen 15 Spielen der Vorrunde der Basketball EM, die in Köln ausgetragen werden. Venue Tickets sind für Köln bereits ab 229, für Berlin (alle 16 Spiele der Endrunde) ab 399 Euro erhältlich.
- Team Tickets: Die Dauerkarte für alle Sessions eines Teams in der Gruppenphase in Köln. Pro Spieltag gibt es zwei Sessions: Session 1 ist das Spiel mit deutscher Beteiligung, Session 2 umfasst die beiden anderen Spiele. Mit dem „Team Ticket“ sichert man sich für alle fünf Spieltage seinen festen Sitzplatz im jeweiligen Fanblock der Mannschaften aus Deutschland, Litauen, Frankreich, Slowenien, Ungarn und Bosnien und Herzegowina. Die Verfügbarkeit der Team Tickets ist dabei limitiert (ab 139 Euro).
- Final Weekend Tickets: Die Dauerkarte für das Finalwochenende in Berlin mit beiden Halbfinalspielen, Bronze-Finale sowie Gold-Finale (ab 179 Euro).
Lanxess Arena: Das kosten die Tickets für die Basketball EM EuroBasket 2022
Ticket | Kat. 1 | Kat. 2 | Kat. 3 | Kat. 4 | Kat. 5 | VIP |
---|---|---|---|---|---|---|
Session Ticket Köln | 79 Euro | 69 Euro | 49 Euro | 39 Euro | 29 Euro | 169 Euro |
Day Ticket Köln | 139 Euro | 119 Euro | 89 Euro | 69 Euro | 49 Euro | 299 Euro |
Venue Ticket Köln | 629 Euro | 549 Euro | 389 Euro | 309 Euro | 229 Euro | - |
Team Ticket Köln | 379 Euro | 329 Euro | 229 Euro | 189 Euro | 139 Euro | 799 Euro |
Final Weekend Ticket Berlin | 549 Euro | 469 Euro | 359 Euro | 249 Euro | 179 Euro | 609 Euro |
Wer dabei sein will, sollte sich nicht zu lange Zeit lassen und so langsam bei den Tickets (Überblick) zuschlagen. Um das größte Event im Kölner Sportkalender 2022 auf keinen Fall zu verpassen. Eintrittskarten sind im Ticket-Shop der Lanxess Arena erhältlich. (mo) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.