Konzerte zur Gamescom: Kölner Ringe gesperrt – was Autofahrer wissen müssen

Der Hohenzollernring in Köln wird aufgrund des Gamescom City Festivals zwischen Friesenplatz und Rudolfplatz gesperrt. Was Autofahrer wissen müssen.
Köln – Bis Sonntag, 28. August, übernehmen die Gamer Köln. Denn dann findet die Gamescom 2022 statt. Doch das Gaming-Event findet nicht nur in der Kölnmesse in Deutz statt, sondern auch in der Kölner Innenstadt. Rund um Friesenplatz und Rudolfplatz gibt es dank Gamescom City Festival mehrere Bühnen mit kostenlosen Konzerten. Das wirkt sich auch auf den Verkehr aus. Denn ein Teil der Kölner Ringe wird extra gesperrt. Die Straßensperrungen wurden am Donnerstagmorgen (25. August) eingerichtet.
Köln: Hohenzollernring zwischen Rudolfplatz und Friesenplatz dicht – weitere Sperrungen möglich
„Der Hohenzollernring wird von Donnerstag, 25. August, bis Sonntag, 28. August, gesperrt“, sagt ein Polizeisprecher gegenüber 24RHEIN. Die Sperrung beginnt am Donnerstagmorgen um 6 Uhr und geht bis Sonntagnacht, 24 Uhr. Betroffen ist der Bereich zwischen Rudolfplatz und Friesenplatz. „Gleichzeitig gilt da dann auch ein Halteverbot“, sagt der Polizeisprecher weiter.
Neben dem Hohenzollernring (zwischen Aachener Straße/Hahnenstraße und Friesenplatz) wird auch der Habsburgerring zwischen Pilgrimstraße/Richard-Wagner-Straße und Aachener Straße/Hahnenstraße gesperrt.
Der Grund für die Sperrungen: Das Gamescom City Festival. Am Rudolfplatz, Friesenplatz und am Neumarkt finden Veranstaltungen und kostenlose Konzerte statt. Darunter Elif, Schmyt und Nina Chuba. Das dürfte wieder zahlreiche Zocker und Musikliebhaber zu den Kölner Ringen ziehen. Wie viele Menschen erwartet werden, ist laut Polizei vorab noch nicht einschätzbar.
Falls es jedoch nötig wird, weil zu viele Menschen auf den Ringen unterwegs sind, sind weitere Sperrungen von Straßen möglich. „Das machen wir allerdings wirklich nur bei Bedarf“, so der Polizeisprecher weiter. Betroffen ist vor allem der Bereich im Belgischen Viertel, rund um den Brüsseler Platz. Falls es nötig wird, werden Teile der Limburger Straße und der Maastrichter Straße gesperrt. Autofahrer sollen den Bereich großräumig umfahren.
Kölner Ringe ab Mittwoch gesperrt: Was Autofahrer wissen müssen
► Straßensperrungen und Halteverbote: Die Straßensperrung und das Halteverbot beginnen am Donnerstagmorgen um 6 Uhr und gehen bis Sonntagnacht, 24 Uhr. Betroffen ist der Hohenzollernring zwischen Aachener Straße/Hahnenstraße und Friesenplatz und der Habsburgerring zwischen Pilgrimstraße/Richard-Wagner-Straße und Aachener Straße/Hahnenstraße
Außerdem: Die in den Hohenzollernring einmündenden Seitenstraße werden als Sackgassen eingerichtet.
► Weitere Straßensperrungen nach Bedarf: Limburger Straße und der Maastrichter Straße.
► Autofahrer sollen den Bereich rund um die Kölner Ringe und ums Belgische Viertel großspurig umfahren.
Köln: Verkehrsstörungen in der Innenstadt – Gamescom und Demos
Doch nicht nur aufgrund des Gamescom City Festival gibt es Straßensperrungen an diesem Wochenende. In der Kölner Innenstadt finden am Samstag, 27. August, gleich mehrere Demonstrationen statt. „Aufgrund der erwarteten Teilnehmerzahl der Demonstration werden Polizisten die Straßen rund um den Aufzugsweg zwischenzeitlich für den Fahrzeugverkehr sperren“, so die Polizei Köln. (jw) Fair und unabhängig informiert, was in Deutschland und NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren. Dieser Text wurde zuletzt am 27. August aktualisiert.