„Happy Colonia“: Kirmes in Köln Deutz – diese Corona-Regeln gelten

Am 31. Juli eröffnet die Kirmes „Happy Colonia“ in Köln. Dort gelten besondere Corona-Regeln: Besucher benötigen einen negativen Corona-Test.
Köln – Lange mussten sich Schausteller und Schaustellerinnen sowie Kirmesfans gedulden. Denn aufgrund des Coronavirus mussten die Osterkirmes und die Herbstkirmes am Kölner Rhein seit 2019 abgesagt werden. Mit „Happy Colonia“ im Kölner Stadtteil Deutz ändert sich das ab dem 31. Juli jedoch wieder. Damit der „erste temporäre Freizeitpark in Köln“ coronakonform ist, gelten allerdings besondere Schutzmaßnahmen.
„Happy Colonia“ in Köln: Corona-Regeln für den Besuch
- Besucherinnen und Besucher müssen einen negativen Corona-Test vorlegen – oder als geimpft oder genesen gelten.
- Kontaktdaten müssen angegeben werden.
- Maximal dürfen 4000 Personen gleichzeitig auf dem Gelände sein.
- Es gilt ein Mindestabstand von 1,50 Meter.
- In Warteschlangen oder in Bereichen, in denen der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann, muss eine Mund-Nasen-Maske getragen werden.
- Stand: 13. August 2021
„Die ändern sich jedoch beinahe täglich“, so die Gemeinschaft Kölner Schausteller e.G., die die Kirmes auf der Deutzer Werft organisiert. „Wir sind täglich in der Absprache mit der Stadt Köln“, heißt es auf Nachfrage von 24RHEIN weiter. Denn sowohl die Kirmes-Besucherinnen und Besucher als auch die Veranstalterinnen und Veranstalter sollen während des Jahrmarktes geschützt sein. Darum können sich die Corona-Regeln für den Besuch auch immer wieder verändern.
Zugangsvoraussetzung für „Happy Colonia“
Alle Besucherinnen und Besucher ab 6 Jahren müssen einen negativen Coronatest vorlegen. Der Test darf nicht älter als 48 Stunden sein. Ein Selbsttest reicht nicht. Es muss ein Ergebnis von einer offiziellen Teststelle vorliegen.
Als Alternative zum Corona-Test kann auch ein Impfnachweis vorgezeigt werden – ob es sich dabei um den gelben Impfausweis oder den digitalen Impfausweis handelt, ist egal. Hinweis: Erst 14 Tage nach der zweiten Impfung gilt man als vollständig geimpft.
Der Zutritt ist auch mit einem Genesungsnachweis möglich.
Aktuell liegt der Inzidenzwert in Köln bei 50,6 (Stand: 12. August). Ab dem 12. August greift in der Domstadt die Inzidenzstufe 2. Dennoch darf die „Happy Colonia“ weiterhin stattfinden.
Köln: „Happy Colonia“ ab 31. Juli – Öffnungszeiten, Eintritt und Familientage
- Ort: Deutzer Werft in Köln
- Dauer: 31. Juli bis 22. August
- Öffnungszeiten: 13 bis 21:30 Uhr
- Ruhetage: Am 2. August (Montag), 3. August (Dienstag), 9. August (Montag), 10. August (Dienstag), 11. August (Mittwoch), 16. August (Montag) und am 17. August 2021 (Dienstag) ist der „Happy Colonia Freizeitpark“ nicht geöffnet
- Eintritt: 1 Euro. Essen, Getränke, Fahrgeschäfte kosten zusätzlich
- Familientage: 4. August (Mittwoch), Hinweis: Die weiteren Familientage bei „Happy Colonia“ wurden abgesagt 12. August (Dienstag) und 18. August (Dienstag)
Corona in Köln: „Happy Colonia“ soll trotz steigender Inzidenz stattfinden
Ob weitere Regeln laut Corona-Schutzverordnung gelten und wie die Kirmes stattfinden kann, wenn die Kölner Inzidenz über 35 liegt, ist aktuell noch nicht klar. Das nötige Hygienekonzept werde jedoch täglich angepasst und gemeinsam mit der Stadt Köln besprochen. (jw) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Köln passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.