Hofflohmärkte Köln: Vintage-Schätze suchen im Agnesviertel

Flanieren, stöbern, feilschen – das ist am 13. August im Agnesviertel in Köln möglich. An diesem Tag findet dort ein Hofflohmarkt statt. Alle Infos im Überblick.
Köln – Eine gebrauchte Ledertasche, ein Longboard, ein schickes Vintage-Kleid für die nächste Sommerparty oder ein ausgefallenes Kostüm für den Kölner Karneval – auf den Hofflohmärkten in Köln gibt es viel zu entdecken. Coole Vintage-Schätze lassen das Herz der Flohmarkt-Fans und Sammler höher schlagen. Gestöbert werden kann demnächst zum Beispiel auf den Hofflohmärkten im Agnesviertel im Stadtbezirk Köln-Innenstadt. Termin, Konzept, Öffnungszeiten und teilnehmende Straßen – 24RHEIN zeigt alle Infos im Überblick.
Hofflohmärkte Köln: Am 13. August 2022 im Agnesviertel – wichtige Infos im Überblick
- Was? Hofflohmarkt im Agnesviertel in Köln
- Wann? Am Samstag, 13. August, von 10 bis 16 Uhr
- Wo? Agnesviertel in Köln (mehrere Straßen nehmen teil, zum Beispiel die Maybachstraße, Neusser Straße, Neusser Wall)
Der Hofflohmarkt im Agnesviertel findet am Samstag, 13. August statt. Besucher können dann von 10 bis 16 Uhr durch das Veedel ziehen, von Hinterhof zu Hinterhof oder von Garten zu Garten schlendern und nach ausgefallenen Antiquitäten suchen.
Hofflohmarkt Agnesviertel: Stöbern am 13. August 2022 – die Karte
Auf der Website der Hofflohmärkte wurde außerdem bereits eine Karte zum Hofflohmarkt im Agnesviertel veröffentlicht – darauf ist eingezeichnet, welche Straßen dort Flohmarkt-Artikel anbieten und wo man die Antiquitäten finden kann. Laut der Karte wird vor allem rund um die Blumenthalstraße und den Neusser Wall viel verkauft. Ein Überblick, welche Straßen bei dem Hofflohmarkt im Agnesviertel dabei sind:
- Lübecker Straße
- Maybachstraße
- Aquinostraße
- Krefelder Straße
- Sudermannstraße
- Kasparstraße
- Krefelder Wall
- Bernhard-Letterhaus-Straße
- Fontanestraße
- Neusser Wall
- Ewaldistraße
- Neusser Straße
- Lupusstraße
- Weißenburgstraße
- Riehler Straße
- Blumenthalstraße
- Hülchrather Straße
- Am Zuckerberg
- Mevissenstraße
- Aduchtstraße
Wie funktioniert ein Hofflohmarkt?
Hofflohmärkte gibt es in vielen Städten – neben Köln zum Beispiel auch in Düsseldorf oder Dortmund. Was aber ist das genaue Konzept von einem Hofflohmarkt? Ganz einfach: Die Idee ist, dass sich mehrere Anwohnerinnen und Anwohner eines Veedels zusammenschließen und ihre gebrachten Dinge (zum Beispiel Geschirr, Kleidung, Bücher) zum Verkauf anbieten. Die Antiquitäten und gebrauchten Gegenstände können dann im jeweiligen Garten oder Hinterhof des Anwohners oder der Anwohnerin verkauft werden. Pro Garten/Hof (Hausnummer) ist eine Anmeldung zu den Hofflohmärkten in dem Viertel erforderlich. Zudem muss die Hausverwaltung oder der Hauseigentümer der Anmeldung natürlich zustimmen. Auf Gehwegen oder öffenltichen Flächen darf nicht verkauft werden.
Köln: Hofflohmarkt, Altstadtfest, Ehrenfelder Straßenfest, Eat Play Love – Events am 13. August 2022
Erst coole Antiquitäten auf den Hofflohmärkten suchen – und dann über das Ehrenfelder Straßenfest oder das Altstadtfest schlendern. So könnte der Samstag, 13. August, bei einigen Kölnerinnen und Kölnern aussehen. Denn an diesem Tag ist in Köln einiges geboten. Unter anderem findet am Fühlinger See auch das Eat, Play, Love Festival wieder statt – mit Streetfood-Ständen, Musik und sportlichen Acts. Weitere Events und Veranstaltungen in Köln zeigt 24RHEIN im Überblick.
Hofflohmärkte Köln: Ehrenfeld, Südstadt, Belgisches Viertel – Termine im Sommer 2022
Gestöbert werden kann nicht nur im Agnesviertel – sondern auch in Ehrenfeld, dem Belgischen Viertel oder in Sülz. Zudem findet am 20. August ein Hofflohmarkt in der Kölner Südstadt statt. 24RHEIN zeigt alle Hofflohmarkt-Termine in Köln im Überblick:
- Agnesviertel: Samstag, 13. August 2022
- Pantaleons-& Severinsviertel: Freitag, 19. August 2022
- Südstadt: Samstag, 20. August 2022
- Belgisches Viertel & Kwartier Latäng: Samstag, 27. August 2022
- Ehrenfeld: Samstag, 3. September 2022
- Dellbrück: Samstag, 10. September 2022
- Sülz & Klettenberg: Samstag, 17. September 2022
- Lindenthal & Braunsfeld: Samstag, 24. September 2022
Weitere Trödelmärkte Köln gibt es zum Beispiel am Rheinenergie-Stadion in Müngersdorf, auf dem Wilhelmplatz in Nippes oder an der Galopprennbahn in Weidenpesch. Die Flohmarkt-Termine in Köln zeigt 24RHEIN im Überblick. (nb) Fair und unabhängig informiert, was in Köln passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.