Das Restaurant „Neni“ in Köln: Eine Reise durch fernöstliche Geschmackswelten

Das Restaurant „Neni“ ist ein modern eingerichtetes Restaurant in der Kölner City mit einer Fusionküche aus Israel, Rumänien und Spanien.
Köln – Der Name des Restaurants „Neni“ setzt sich aus den Namen der vier Söhne der Küchenchefin Haya Molcho zusammen – Nuriel, Elior, Nadiv und Ilan. Denn das „Neni“ ist ein echter Familienbetrieb. Die gemeinsam gelebte Esskultur steht hier besonders im Vordergrund, denn in der Familie wird stets in großer Runde gemeinsamen mit Freunden und Verwandten gegessen. Die Gerichte im Restaurant „Neni“ im Stadtbezirk Köln Innenstadt sind inspiriert von der Sehnsucht nach Zuhause und dem einzigartigen Familiengefühl, das von rumänischen, spanischen und israelischen Einflüssen geprägt ist. Die Spezialitäten werden täglich frisch mit Liebe und Leidenschaft zubereitet und sind darauf ausgelegt, sie am Tisch miteinander teilen zu können.
Das Restaurant „Neni“: Speisekarte (Auszug)
- Einen leckeren Start machen die Vorspeisen im „Neni“. Besonders schmackhaft ist der Hummus Teller mit unterschiedlichen Humuskreationen mit Rote Beete und Mango, die mit frischem Pita Brot serviert werden. Die Levantinische Freekeh Tabouleh ist ebenfalls sehr lecker. Hierfür wird griechischer Joghurt mit Dattelsirup, Walnüssen, Sumac und frischen Kräutern serviert.
- Die Hauptspeisen kommen hier frisch vom Robata Grill. Neben Rib Eye Steak mit Miso Harissa Glasur und hausgemachtem Lamm- und Rinderkebab, gibt es auch gegrilltes Seebrassen Filet mit Pak Choi und Zucchini oder Veganes aus scharfen karamellisierten Auberginen mit geröstetem Sesam.
- Andere Hauptspeisen sind das vegane Austernpilz-Schawarma mit gegrilltem Laffa Brot, gegrillte Wildfang-Garnelen mit Belugalinsen oder der Jerusalem Teller mit gegrilltem Hühnerfleisch, orientalischen Gewürzen, Paprika und Pitabrot.
- Zu jedem Hauptgericht kann man weitere Extras bestellen wie Süßkartoffelpommer, Mango Aioli oder Chill-Koriander-Pesto.
- Den süßen Abschluss bilden die Desserts: karamellisierter baskischer Käsekuchen, Limettencreme mit schwarzer Johannisbeersauce oder Sesam mit hausgemachtem Eis, Halva und Dattelsirup.
Das Restaurant „Neni“: Adresse, Öffnungszeiten und Reservierung
- Adresse: Im Klapperhof 22-24, 50670 Köln
- Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 12 bis 15 Uhr und 17 bis 23 Uhr
- Telefonische Tischreservierung: 0221-16 25 35 61
Restaurant „Neni“ in Köln: Anfahrt und Parken
Anfahrt mit Bus und Bahn: Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist das Restaurant „Neni“ am schnellsten von der Haltestelle „Friesenplatz“ innerhalb von vier Minuten Fußweg zu erreichen. Hier halten die Bahnen der KVB-Linien 3, KVB-Linie 4, KVB-Linie 5, KVB-Linie 12 und der KVB-Linie 15 sowie die Buslinien 172 und 173.
Auto: Das Restaurant „Neni“ ist von der rechten Rheinseite mit dem Auto am schnellsten über die Innenstadt zu erreichen. Zunächst überquert man die Severinsbrücke. Nach etwa 200 Metern nach rechts auf die Tel-Aviv-Straße, die in die Neuköllner Straße übergeht. Dem Straßenverlauf weiter folgen über Offenbachplatz und Tunisstraße. Auf Höhe des Apellhofplatzes nach links in die Komödienstraße einbiegen, die in die Zeughausstraße übergeht. Nach 300 Metern nach rechts in die Friesenstraße einbiegen und nach 50 Metern wieder nach rechts in die Norbertstraße. Nach weiteren 50 Metern nach links in Im Klapperhof einbiegen und das Restaurant befindet sich auf der rechten Seite.
Parken: Der nächstgelegene Parkplatz ist die Tiefgarage im Klapperhof 13. Sie ist rund um die Uhr geöffnet und kostet 1,80 Euro pro Stunde. Das Restaurant „Neni“ ist direkt gegenüber und in weniger als einer Minute zu Fuß erreichbar. (KI/IDZRW) Tipp: Täglich informiert, was in Köln, Rheinland & NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.