1. 24RHEIN
  2. Köln
  3. Innenstadt

„TimeRide“ in Köln: Eine Zeitreise in das Köln der Zwanziger Jahre

Erstellt:

Ein Ausschnitt aus dem Zeitreiseerlebnis „TimeRide“ in Köln.
Das Zeitreiseerlebnis „TimeRide“ bietet eine abenteuerliche Zeitreise in das Jahr 1926. © TimeRide

Das Zeitreiseerlebnis „TimeRide“ in Köln bietet eine unvergessliche Zeitreise in das Jahr 1926. Die Besucher erleben die Stadt durch eine Virtual-Reality-Brille.

Köln – Bei „TimeRide“ im Stadtbezirk Köln Innenstadt stehen die Goldenen Zwanziger Jahre auf dem Programm, eine Zeit, in der Köln noch nicht durch den Zweiten Weltkrieg zerstört wurde. Um genau zu sein, begibt sich „TimeRide“ in das Jahr 1926 und durchläuft drei verschiedene Stationen. Zuerst wird ein Kurzfilm im damaligen Stil präsentiert.

Danach erklärt die Angestellte Tessa die Modewelt der Zwanziger Jahre und lädt die Besucher in den Hutmacherladen der Familie Riedschneider ein. Dort erklärt sie alles über das wichtige Modeaccessoire und welche spannenden Details ein Hut über seine Träger verraten kann. Am Ende der Zeitreise wird eine virtuelle Fahrt mit der ersten elektronischen Kölner Straßenbahn simuliert. Dank Virtual-Reality-Brille kann so das historische Köln hautnah erlebt werden. 

Das Zeitreiseerlebnis „TimeRide“ in Köln: Preise und Angebote

„TimeRide“ in Köln: Adresse, Öffnungszeiten und Tickets

„TimeRide“ in Köln: Anfahrt und Parken

Mit Bus und Bahn: Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln der KVB Kölner Verkehrs-Betriebe ist das „TimeRide“ am schnellsten von der Bahnhaltestelle Rathaus innerhalb von einer Minute Fußweg zu erreichen. Hier hält die KVB-Linie 5. Alternativ liegt die Haltestelle Heumarkt auch nur fünf Minuten Fußweg entfernt. Hier halten die Bahnen der KVB-Linie 1, KVB-Linie 5, KVB-Linie 7 und der KVB-Linie 9 sowie die Buslinien 106, 132 und 133.

 Auto: Vom Neumarkt aus erreicht man das „TimeRide“ am schnellsten über die Cäcilienstraße. Auf dem Neumarkt Richtung Osten starten. Dann sofort weiter geradeaus auf die Cäcilienstraße fahren. Der Straße für 700 Meter folgen und dann wenden. Danach sofort rechts auf die Große Sandkaul abbiegen. 100 Meter später rechts auf die Gürzenichstraße abbiegen. Weitere 100 Meter später links auf den Quatermarkt abbiegen. Nach 300 Metern rechts auf die Kleine Budengasse abbiegen und dann direkt wieder rechts auf Bürgerstraße fahren. Dann befindet sich das „TimeRide“ auf der linken Seite. 

Parken: Das nächste Parkhaus ist die „Contipark Tiefgarage Heumarkt“. Diese liegt in der Markmanngasse 3 und ist fünf Minuten Fußweg vom „TimeRide“ entfernt. Jede angefangene Stunde kostet hier 3,50 Euro. (KI/IDZRW) Tipp: Täglich informiert, was in Köln, Rheinland & NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant