Das Restaurant „Stadtsalat“ am Rudolfplatz: frische Salate und leckere Bowls

Das Team des Restaurants „Stadtsalat“ serviert seinen Gästen absolute Vitamin-Bomben. Die Neueröffnung am Rudolfplatz in Köln bietet ein vielfältiges Menü.
Köln – Schnelle Gerichte müssen nicht immer gleich ungesund sein. Genau das beweist „Stadtsalat“ mit seinem Konzept. Kunden können sich hier Bowls und Salate aus dem vielfältigen Menü aussuchen oder sich selbst eine eigene Kombination nach Wunsch zusammenstellen lassen. So viele frische, gesunde und vorwiegend Bio-Zutaten sorgen für den nötigen Frische- und Energiekick in der Mittagspause oder am Abend.
Neben köstlich bunten Zusammenstellungen punktet „Stadtsalat“ außerdem mit besonderen Leckereien wie veganem Karotten-Lax, Bio-Havelland-Rind oder Mushroom-Kebap. Die offene Küche in der Filiale am Rudolfplatz im Stadtbezirk Köln Innenstadt sorgt zudem für Transparenz, denn jeder Gast kann den Köchen beim Zubereiten über die Schulter blicken. Neben dem festen Menü gibt es saisonal wechselnde Kreationen, passend zur jeweiligen Jahreszeit.
„Stadtsalat“ in Köln: Speisekarte (Auszug)
- Los geht es mit den Bowls. Diese schmecken warm und kalt gut. Da wären leckere Kombis wie Creamy Burrata (mit Rucola, Quinoa, Burrata-Mozzarella, Oliven, Lavendel, Kürbisrösti und Olivenöl-Zitronen-Dressing), Mother Nature (Wurzelgemüse mit gerösteten Kartoffeln, Rotkohl, veganem Karottenlachs, roter Bete, Kürbis-Hummus und Brombeer-Feige-Dressing) oder Havelland Beef (Reis mit Rucola, Brokkoli, Havelland-Rind, Parmesan und Cesar-Dressing).
- Wer es frisch und knackig mag, sollte die Salate probieren: Skinny Cheeseburger (Romanasalat mit Ground-Beef, Chili, Schmorzwiebeln und Cheddar-Cheese-Dressing) oder Marvelous Meze (Blattsalat mit Kichererbsen, veganem Pilz-Kebap, Bohnenmus, Süßkartoffel-Falafel, Minze und Gurke-Tahine-Dressing).
- Es gibt außerdem leckere Sides wie gerösteten Blumenkohl mit Granatapfel, Süßkartoffel mit Schafskäse und Chili oder Vollkornbrot.
Das Restaurant „Stadtsalat“: Adresse und Öffnungszeiten
- Adresse: Rudolfplatz 3, 50674 Köln
- Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 11:30 bis 20:15 Uhr, Samstag und Sonntag 12:30 bis 20:15 Uhr
Das Restaurant „Stadtsalat“ in Köln: Anfahrt und Parken
Anfahrt mit Bus und Bahn: Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln der KVB Kölner-Verkehrs-Betriebe ist das Restaurant „Stadtsalat“ am schnellsten von der Haltestelle Rudolfplatz innerhalb von einer Minute Fußweg zu erreichen. Hier halten die Bahnen der KVB-Linie 1, KVB-Linie 7, KVB-Linie 12 und der KVB-Linie 15 sowie die Buslinien 136 und 146.
Auto: Das Restaurant „Stadtsalat“ ist mit dem Auto am schnellsten über die Ringe zu erreichen. Auf dem Ubierring Richtung Westen starten. Im Kreisverkehr die erste Ausfahrt auf den Karolingerring nehmen und der Straße 2,3 Kilometer folgen. Im Habsburgerring angekommen, nach rechts auf die Pilgrimstraße abbiegen. Nach 80 Metern befindet sich das Restaurant auf der linken Seite.
Parken: Der nächstgelegene Parkplatz ist die Tiefgarage Rudolfplatz am Habsburgerring 9. Sie ist 24 Stunden lang geöffnet und befindet sich nur zwei Gehminuten von „Stadtsalat“ entfernt. Pro Stunde kostet das Parken hier 2,50 Euro. (KI/IDZRW) Tipp: Täglich informiert, was in Köln, Rheinland & NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.