„Confex“: Köln bekommt neue Mega-Eventhalle für 5500 Personen

Die Kölnmesse will sich als internationaler Player behaupten und rüstet auf. Jetzt ist die neue Halle 1 fertig, mit dem „Confex“ folgt ein Mega-Eventtempel.
Köln – Feierstimmung in Köln-Deutz: Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit ist die „Halle 1“ an der Kölnmesse fertig. Auf einer Fläche von 10.000 Quadratmetern werden hier in Zukunft Messen, Ausstellungen und Sonderschauen stattfinden. Am Dienstag hat Oberbürgermeisterin Henriette Reker das Gebäude mit zahlreichen Gästen aus Wirtschaft, Politik und Medien eingeweiht.
„Das sind zwei wirklich gute Nachrichten für den Wirtschaftsstandort Köln, die mich optimistisch stimmen“, sagte Henriette Reker. Denn neben der Einweihung gab es noch einen zweiten Grund zum Feiern: Mit der Grundsteinlegung für das „Confex“ steht gleich das nächste Projekt in den Startlöchern.
Die Mega-Eventhalle, bestehend aus einem Hauptraum, zwölf Konferenz- und drei ergänzenden Besprechungsräumen, wird bis zu 5500 Menschen empfangen können und soll noch größere Veranstaltungen in die Domstadt locken. „Mit dem Confex setzen wir einen Grundstein für den Kongressstandort Köln in völlig neuer Dimension“, schwärmt OB Reker. Messechef Gerald Böse sieht im „Confex“ eine „Blaupause für Messeformate in der Post-Corona-Zeit“.

„Halle 1“ an der Kölnmesse in Deutz
Bauherr: | Koelnmesse GmbH |
---|---|
Architekt: | SWD Architekten, Köln |
Ausstellungsfläche: | circa 10.000 m² |
Fertigstellung: | Ende 2020 |
Erste Messe mit Publikumsverkehr: | Anuga (09.-13.10.2021) |
„Confex“ an der Kölnmesse in Deutz
Bauherr: | Koelnmesse GmbH |
---|---|
Architekt: | JSWD Architekten, Köln |
Kapazität: | 5500 Personen |
Grundsteinlegung: | 24.08.2021 |
Voraussichtliche Fertigstellung: | Mitte 2024, Betrieb ab Herbst 2024 |
„Confex“ und „Halle 1“ sind Teil des Programms „Koelnmesse 3.0“
Die Schäl Sick als internationales Messezentrum – für diesen Status rüsten die Verantwortlichen mächtig auf. „Halle 1“ und „Confex“ sind Teil des Investitionsprogramms „Koelnmesse 3.0“. Neben dem Bau der beiden neuen Gebäude werden auch die Südhallen saniert. Wesentlicher Bestandteil soll das Thema Nachhaltigkeit sein. So entsteht auf dem kompletten Dach des „Confex“ eine Photovoltaik-Anlage.
Das Mega-Projekt lässt sich die Messe einiges kosten. Über 700 Millionen Euro investiert sie in ihre Zukunft.
Im gleichen Stadtteil entsteht in den nächsten Jahren ein noch größeres Projekt: Der Deutzer Hafen wird zum modernen Büro- und Wohnquartier. (mah) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Köln passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.