„Essigfabrik“ in Köln: Eventhalle mit internationalem Flair

In der „Essigfabrik“ in Köln Deutz finden regelmäßig hochwertige Konzerte nationaler und internationaler Stars sowie Feiern und Karnevalsveranstaltungen statt.
Köln – Die ehemalige Werkshalle, die seit 1912 in Köln-Deutz steht, ist mit ihrem Fassungsvermögen von 1.200 Konzertbesuchern eine der größten Veranstaltungshallen in ganz Köln. Neben Konzerten, die sich meist im Rap- und Metal-Bereich bewegen, finden hier auch regelmäßig Partys in der Elektroküche statt, die unter dem Konzertsaal liegt. Hier bekommen die Besucher zumeist harte Technoklänge auf die Ohren. Die „Essigfabrik“ im Stadtbezirk Köln Innenstadt ist außerdem Austragungsort für Familienfeiern, Produktpräsentationen, Firmentagungen, Kongresse oder zum Beispiel Karnevalsveranstaltungen.
Die „Essigfabrik“ in Köln: Veranstaltungen und Infos
Unter den Event-Locations ist die „Essigfabrik“ im Bereich mittlerer Größe einzuordnen – noch überschaubar, aber bereits für etablierte Bühnen-Acts geeignet.
- Konzerte aus zahlreichen verschiedenen Musikgenres, jedoch mit einem größeren Schwerpunkt bei Rock, Metal und Alternative
- Veranstaltungsgelände mit Platz für 1.200 Besucher
- Zwei große Theken, an denen sich die Gäste mit allerlei erfrischenden Getränken versorgen können
- Location für Familienfeiern, Produktpräsentationen, Firmentagungen, Kongresse und Karnevalsveranstaltungen
Die „Essigfabrik“ in Köln: Adresse, Öffnungszeiten und Reservierung
- Adresse: Siegburger Str. 110, 50679 Köln
- Öffnungszeiten: Eventabhängig
- Reservierung/Info: 0221-997 42 72
Die „Essigfabrik“ in Köln: Anfahrt und Parken
Anfahrt mit Bus und Bahn: Die Essigfabrik erreicht man mit den öffentlichen Verkehrsmitteln beziehungsweise mit der Straßenbahn am besten mit der KVB-Linie 7. Diese nimmt man bis zur Haltestelle „Köln Poller Kirchweg“. Von der Haltestelle aus ist die Essigfabrik bereits in Sichtweite und in kürzester Zeit zu Fuß zu erreichen.
Auto: Die Anfahrt aus der Kölner Innenstadt Richtung Süden erfolgt auf der Neuköllner Straße. An der großen Kreuzung geht es weiter auf die Tel-Aviv-Straße und dann die Auffahrt Richtung Flughafen/Deutz/Koelnmesse auf die Severinsbrücke/B55 nehmen. Am Ende die Ausfahrt Richtung Deutz/Poll/Eduardus nehmen. Weiter geht es auf „Im Hasental“ bis man links auf die Siegburger Straße abbiegen kann. Dann leicht rechts auf den Poller Kirchweg.
Parken: Vor der Essigfabrik sind ausreichend kostenlose Parkplätze vorhanden, die während der Events genutzt werden können. Ein weiterer Parkplatz befindet sich circa fünf Minuten zu Fuß von der Essigfabrik entfernt auf dem Judenkirchhofsweg. (KI/IDZRW) Tipp: Täglich informiert, was in Köln, Rheinland & NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.