Köln: Deutzer Freiheit soll großteils autofrei werden – Änderungen im Überblick

Die „Deutzer Freiheit“ in Köln soll testweise autofrei werden – zumindest teilweise. Nicht auf der ganzen Straße ist das aktuell möglich. Das würde sich alles ändern.
Köln – Im Zuge der Verkehrswende träumen immer mehr Menschen und auch politische Parteien von einer autofreien Innenstadt in Köln. Und tatsächlich gibt es immer mehr Projekte, die vor allem Autos von einzelnen Straßen der Domstadt verbannen. So nun auch im Stadtteil Deutz. Dort soll die Straße „Deutzer Freiheit“ in Zukunft ebenfalls kaum noch Autoverkehr zulassen. Ein erster Test würde 12 Monate andauern. Jedoch muss den Plänen noch zugestimmt werden.
Köln: Bürgerinitiative hat autofreie Deutzer Freiheit angestoßen – das soll sich nun ändern
- Deutzer Freiheit wird zwischen Siegburger Straße und Luisenstraße autofrei. Daraus wird eine Fußgängerzone mit Zusatz „Radfahrer frei“ oder Fahrradstraße.
- Der querende Auto-Verkehr der Nebenstraßen (Nord-Süd-Richtung) bleibt erhalten
- Der Bereich zwischen Neuhöfferstraße und Graf-Geßler-Straße bleibt für Autos befahrbar. Die Kurzzeitstellplätze sollen jedoch entfernt werden. Alternativ würde der Abschnitt zwischen Reischplatz und Gotenring noch zur Einbahnstraße.
Eingeleitet wurde das Ganze einer Bürgerinitiative aus Deutz, welche einen entsprechenden Bürgerantrag bei der Stadt gestellt hatte. In diesem ist vorgesehen, dass die Deutzer Freiheit erstmals versuchsweise autofrei werden soll. Nach der Prüfung durch die Verwaltung sind zwei verschiedene Vorschläge entstanden, die sich nur minimal voneinander unterscheiden. Damit jedoch die seitlichen Wohnstraßen weiter erreichbar bleiben, werden Autos die Straße immer noch queren können.

Mit Versuch möchte man überprüfen, wie sich eine autofreie Deutzer Freiheit auf die Lebensqualität der Menschen vor Ort sowie die Geschäfte und Gastronomien in Deutz auswirkt. Dafür vergleicht man die Situationen vor, während und nach dem zwölfmonatigen Experiment. Am 2. Dezember 2021 wird die Vorlage in der Bezirksvertretung Innenstadt behandelt. Ab wann die Deutzer Freiheit autofrei werden könnte, steht aktuell noch nicht fest. Das hängt von den Entscheidungen der politischen Gremien ab.
Köln: Immer mehr Straßen werden autofrei – Fokus auf Fahrradfahrer und Fußgänger
In Köln werden aktuell in immer mehr Straßen die Autos von der Straßen verbannt und somit mehr Platz für Fahrradfahrer, Fußgänge und einfach öffentliche Lebensräume geschaffen. Eines der größten Projekte ist sicherlich die autofreie Hauptstraße am Eigelstein in der nördlichen Altstadt. Auch der Zülpicher Platz wird in Zukunft nicht mehr von Autos befahren werden dürfen. Bei einem Projekt wird dabei besonders viel Fokus auf die Fahrräder gelegt. In der Innenstadt zwischen Neumarkt und Bayardsgasse kommt eine autofreie Fahrradstraße. (os) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Köln passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.