„Happy Colonia“ in Köln: Karussell, Riesenrad und Geisterbahn direkt am Rhein

Seit dem 31. Juli hat die Deutzer Kirmes „Happy Colonia“ in Köln geöffnet. Der „temporäre Freizeitpark“ lockt die Kölner an die Deutzer Werft.
Köln – Seit Ende Juli können Kölner bei „Happy Colonia“ an der Deutzer Werft in Köln wieder Karussell fahren oder die Aussicht aus dem Riesenrad genießen. Zum ersten Mal seit vielen Monaten gibt es in Köln wieder den Flair einer Kirmes. Unter Beachtung einiger Corona-Regeln ist der Besuch auf dem Gelände direkt am Rhein in Köln möglich.
Deutzer Kirmes in Köln: Happy Colonia im Überblick
- Ort: Deutzer Werft in Köln – direkt am Rheinufer erreichbar mit der Straßenbahn, Haltestellen „Deutzer Freiheit“ und „Severinsbrücke“
- Dauer: 31. Juli bis 22. August
- Öffnungszeiten: 13 bis 21:30 Uhr
- Ruhetage: Am 9., 10., 11., 16., und 17. August ist der Freizeitpark „Happy Colonia“ nicht geöffnet
- Eintritt: 1 Euro. Die Attraktionen, Getränke und Essen kosten zusätzlich
- Familientage: Donnerstag, 12. August und Mittwoch, 18. August abgesagt
Deutzer Kirmes: Der Einlass zur „Happy Colonia“

Der Einlass befindet sich in der Nähe der KVB-Haltestelle „Deutzer Freiheit“. Da nur 4000 Menschen gleichzeitig auf das Gelände dürfen, wird der Einlass reguliert – ist das Gelände voll, müssen Besucher erst in einem abgesperrten Bereich warten. Hat man diesen Teil hinter sich, wird überprüft, ob man getestet, genesen oder geimpft ist. Wichtig: Personalausweis oder anderen Lichtbildausweis dabei haben. Danach erfolgt ein virtueller Check-In via QR-Code. Anschließend leiten die Absperrungen weiter zur Kasse, an der man den Eintritt bezahlt und ein Bändchen bekommt.
„Happy Colonia“ in Deutz: Der erste Blick aufs Gelände

Hat man das Gelände betreten, findet man sich in einer „Einbahnstraße“ wieder. Diese führt einmal entgegen dem Uhrzeigersinn über das Gelände. Diese Maßnahme soll für einen geregelten Besucherfluss sorgen. Direkt auf der rechten Seite in Laufrichtung befinden sich Essens- und Getränkestände.
„Happy Colonia“ in Köln: Der „Musik-Express“ fährt auf der Deutzer Kirmes

Eine der beliebtesten Fahrgeschäfte ist der „Musik-Express“. Bei angesagter Tanzmusik fährt dieses Karussell in hohen Geschwindigkeiten auf und ab. Falls jemandem allerdings schnell schwindelig wird, sollte die Fahrt gut überlegt sein.
Deutzer Kirmes: Mobile Achterbahn „Wilde Maus“

Der Hingucker ist neben dem Riesenrad sicher die Achterbahn „Wilde Maus“. Steile Aufstiege, Slalom und eine rasante Abfahrt am Ende machen die Fahrt mit der Achterbahn zum Erlebnis. Zusätzlich ist die Aussicht von dort oben einen Blick wert: Der Rhein und das Schokoladenmuseum am Rheinufer auf der anderen Seite sind zu sehen.
„Happy Colonia“: Pendel-Fahrgeschäft „Rocket“

Auf eine Höhe bis zu 25 Metern fliegen Fahrgäste dieses gelb-schwarzen Pendels. Jede Fahrt ist voll besetzt und die Schlange lang. Denn neben dem Hin und Her-Schwenken des Pendels gibt es noch eine weitere Komponente, die für Spaß und Nervenkitzel sorgt: Die kreisförmige Sitzhalterung dreht sich. Das ist nichts für einen empfindlichen Magen.
Deutzer Kirmes: Das Riesenrad auf der „Happy Colonia“

Das Riesenrad der „Happy Colonia“ gehört zu jeder Deutzer Kirmes dazu. Vom Deutzer Rheinufer aus ist der Blick auf die Kranhäuser, das Schokoladenmuseum und den Kölner Dom unverwechselbar. Zwar ist das Riesenrad nicht so groß wie das Europarad, was noch bis zum 17. August am Kölner Zoo steht, aber trotzdem den Besuch allemal wert.
„Happy Colonia“ in Köln: Die kleine Geisterbahn mit großem Gruselfaktor

Ebenfalls ein Liebling der Besucher ist die Grusel-Attraktion „Haunted Castle“. Hier werden Fahrgäste durch eine Reihe gruseliger Begegnungen mit Mumien Monstern und Gespenstern geführt.
Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Köln passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.