Deutzer Kirmes: Was man zum Volksfest mit Blick auf den Kölner Dom wissen muss
Die Deutzer Kirmes ist weit über die Stadtgrenzen von Köln hinaus bekannt und lockt zweimal jährlich Hunderttausende Kirmesfans an die Deutzer Werft.
Köln – Die Deutzer Kirmes ist die wohl beliebteste und bekannteste Kirmes in Köln. Sie findet im Frühjahr und im Herbst statt. Beide Veranstaltungen haben mit der Deutzer Werft einen ganz besonderen Kirmes-Standort, der mit einem direkten Blick auf den Rhein und auf den Kölner Dom lockt. Dabei ist die Deutzer Kirmes gleichzeitig eine feste Größe, wenn es um Veranstaltungen in Köln geht.

Köln: Deutzer Kirmes – Infos zum Volksfest an der Deutzer Werft im Überblick
► Standort: Deutzer Werft, 50679 Köln-Deutz (Stadtbezirk Köln-Innenstadt)
► Veranstalter: Gemeinschaft Kölner Schausteller e.G. (GKS)
► Veranstaltungs-Turnus: zweimal jährlich (Herbstkirmes und Frühjahrskirmes)
► Nächster Termin: Deutzer Kirmes im Frühjahr 2023 (Starttermin 8. April)
Kirmes in Deutz: Seit 1997 auf dem Gelände der Deutzer Werft
Auf der Kirmesmeile zwischen Deutzer Brücke und Severinsbrücke reihen sich zweimal jährlich Kirmesbuden, Imbissstände und Fahrgeschäfte dicht aneinander. Mit dabei sind Attraktionen wie die Wilde Maus, der Break Dance, ein Auto-Scooter sowie das Jupiter-Riesenrad – das einen tollen Blick auf die gesamte Domstadt bietet.
Das zieht nicht nur Kölnerinnen und Kölner an, auch von außerhalb kommen viele Besucherinnen und Besucher zur Kirmes. Bereits seit 1997 findet die Kirmes auf dem Gelände der Deutzer Werft statt. Davor gab es die Deutzer Kirmes auf dem jetzigen Gelände der Lanxess Arena.
Das Areal an der Deutzer Werft hat zwar ein schönes Rhein-Panorama, birgt aber auch die ein oder andere Herausforderung. Das Kirmesgelände befindet sich nicht nur in direkter Nachbarschaft zum Deutzer Stadtkern, es ist auch relativ klein und ziemlich schmal. Darum gibt es für die Fahrgeschäfte und Attraktionen immer ganz genaue Standorte.
Köln: Deutzer Kirmes findet zweimal jährlich statt – samt Feuerwerk und Familientagen
Die Deutzer Kirmes findet zweimal im Jahr satt. Im Frühjahr findet das Volksfest während Ostern statt. Im Herbst ist der Feiertag Allerheiligen ausschlaggebend für die Kirmestage. Dabei gibt es neben den unzähligen Buden und Fahrgeschäften auch weitere Besonderheiten: Jedes Jahr gibt es ein Feuerwerk zur Deutzer Kirmes. Außerdem gibt es im Rahmen von Familientagen Sparaktionen für Familien. Dann sind die Fahrgeschäfte deutlich günstiger. Die vergangenen Kirmestermine im Überblick:
- Deutzer Frühlingskirmes 2023: 8. April 2023 bis 22. April 2023 (mit Unterbrechungen)
- Deutzer Herbstkirmes 2022: 28. Oktober bis 6. November 2022
- Deutzer Frühlingskirmes 2022: 16. April bis 1. Mai 2022
- Happy Colonia 2021 (Coronabedingte Änderung): 31. Juli bis 22. August 2021
Deutzer Kirmes: Wegen Tumulten – neues Verkehrs- und Sicherheitskonzept
Obwohl es sich bei der Deutzer Kirmes laut Veranstalter um ein Volksfest für Familien handelt, gab es bei der Kirmes im Frühjahr 2022 Tumulte rund um die Veranstaltung. Auch Anwohnerinnen und Anwohner beschwerten sich und stellten harte Forderungen an die Schausteller und die Stadt. Die Folge: Für die Deutzer Kirmes wurde ein neues Verkehrs- und Sicherheitskonzept entwickelt, das erstmals bei der Deutzer Kirmes im Herbst 2022 zum Einsatz kommt. (nb/jw)