1. 24RHEIN
  2. Köln
  3. Innenstadt

Monatelange Sperrung am Kölner Dom – Baustelle sorgt für Einschränkung

Erstellt:

Von: Oliver Schmitz

Blick auf den Kölner Dom von unten.
Durch die Sperrung auf dem Roncalliplatz am Kölner Dom ist ein Zugang zur Hohenzollernbrücke gesperrt. (Symbolbild) © Rolf Vennenbernd/dpa

Ab Ende August wird ein Bereich auf dem Roncalliplatz am Kölner Dom für etliche Wochen gesperrt. Grund ist eine Sanierung. Es gibt eine Einschränkung.

Köln – In Köln steht das nächste Bauprojekt in der Altstadt an. Für die bevorstehende Sanierung des Römisch-Germanischen Museums wird ein Teil des Roncalliplatzes am Kölner Dom für „mindestens“ elf Wochen gesperrt, wie die Stadt am Freitag (19. August) mitteilte. Fußgänger und Fahrradfahrer wird dadurch ein Weg zur Hohen

Köln: Teil-Sperrung des Roncalliplatzes am Kölner Dom – alle Infos

Die Sperrung auf dem Roncalliplatz beginnt „im Laufe der Woche“ ab dem 22. August. Ursache ist die Sanierung der Decke der Dombauhütte direkt beim Römisch-Germanischen Museum. Wie lange die Bauarbeiten genau andauern, ist laut der Stadt „abhängig von den Erkenntnissen nach Öffnung der Decke“. Jedoch wird der Bereich mindestens bis Anfang November gesperrt bleiben.

Während der Bauarbeiten ist der direkte Zugang vom Roncalliplatz zur Hohenzollernbrücke komplett gesperrt. Fußgänger und Radfahrer, die zum Heinrich-Böll-Platz beziehungsweise zur Hohenzollernbrücke möchten, müssen während dieser Zeit also einen anderen Weg nehmen. Dieser verläuft über den Domhof am Domherrenfriedhof (über der Trankgasse, auf der Rückseite des Doms) und dem Domkloster vorbei. Jedoch werden auch Umleitungsschilder aufgestellt.

Sperrung am Kölner Dom: Gibt es Auswirkungen für den Weihnachtsmarkt auf Roncalliplatz?

Da die Sperrung „mindestens“ bis in den November andauern wird, stellt sich die Frage, ob davon der Weihnachtsmarkt am Kölner Dom betroffen sein wird. Doch die Stadt gibt Entwarnung: „Für den Weihnachtsmarkt wird die Baustelle vom 4. November 2022 bis 9. Januar 2023 teilweise zurückgebaut, damit der Markt stattfinden kann“. Somit wird der Durchgang zur Hohenzollernbrücke ab dem 4. November 2022 auch wieder für Passanten freigegeben. Tatsächlich dürfen die Kölner Weihnachtsmärkte 2022 früher öffnen als die Jahre zuvor. (os) Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant