1. 24RHEIN
  2. Köln
  3. Innenstadt

Köln: Deutzer Kirmes „Happy Colonia“ – alle Infos und Attraktionen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Oliver Schmitz

Happy Colonia Kirmes auf der Deutzer Werft: Die Wilde Maus mit Blick auf den Dom Köln.
„Happy Colonia“: Kirmes mit Blick auf den Kölner Dom. © Jochen Tack / IMAGO

Die Deutzer Werft in Köln feiert ihr Kirmes-Comeback: Noch bis 22. August steht dort der erste temporäre Vergnügungspark „Happy Colonia“ der Kölner Schausteller. Alle Infos im Überblick.

Köln – Das erste Mal seit Beginn der Corona-Pandemie ist die Deutzer Werft in Köln wieder Schauplatz einer größeren Veranstaltung. Seit dem 31. Juli steht dort direkt am Rhein die „Happy Colonia“. Dabei handelt es sich um den ersten temporären Freizeitpark in Köln, heißt es vom Veranstalter, der Gemeinschaft Kölner Schausteller e.G. (GKS).

„Happy Colonia“ in Köln: Freizeitpark für drei Wochen geöffnet

Mit „Happy Colonia“ endete für die Menschen in Köln eine lange Wartezeit. Das letzte Volksfest der Kölner Schausteller im Stadtteil Deutz hatte Ende 2019 stattgefunden. Der kurzweilige Freizeitpark orientiert sich trotz der besonderen Aufmachung im Großen und Ganzen an den bisherigen Veranstaltungen und bietet neben diversen Attraktionen auch Essens- und Getränkestände.

Der Park öffnet für rund drei Wochen vom 31. Juli bis 22. August jeweils mittwochs bis sonntags – einzige Ausnahme: am 11. August bleibt „Happy Colonia“ ebenfalls geschlossen. Dabei können sich die Besucher von 13 bis 21:30 Uhr im temporären Freizeitpark vergnügen.

Köln: Volksfest auf der Deutzer Werft - die Deutzer Kirmes

Gewöhnlich finden auf dem Gelände der Deutzer Werft zweimal im Jahr (Frühjahr und Herbst) ein Volksfest bzw. eine Kirmes statt – zuletzt 2019.

Aufgrund des Coronavirus mussten die letzten Veranstaltungen aber alle abgesagt werden. Nun kehrt als zumindest vorerst wieder etwas Normalität für die Schausteller zurück. Diesen war es seit dem letzten Volksfest im Prinzip nicht möglich ihre Attraktionen in der Domstadt aufzustellen.

Deutzer Kirmes „Happy Colonia“: Attraktionen / Fahrgeschäfte

Bei „Happy Colonia“ finden sich viele der altbekannten Attraktionen der Kölner Schausteller. Sei es der Autoscooter, die „Wilde Maus“ oder „Mr. Beat“, die Besucher haben erneut eine sehr gemischte Auswahl, wie ein Sprecher der Kölner Schausteller 24RHEIN erklärt.

Auch ein Riesenrad gibt es. Jedoch ist es nicht wie üblich das „Europa-Rad“, denn das größte transportierbare Riesenrad der Welt steht zurzeit am Kölner Zoo. Zumindest eine Neuheit gibt es mit „Robotics“.

Eine Änderung gibt es bei Ständen, die Essen und Trinken verkaufen. Diese sind in zwei festen Bereiche verortet und nicht wie sonst üblich auf dem ganzen Gelände verteilt. Grund dafür sind die Corona-Regularien.

Kirmes „Happy Colonia“ in Köln: Corona-Regeln im Freizeitpark

Da sich Köln zurzeit in Stufe 1 der Corona-Verordnung des Landes NRW befindet, besteht für Besucher von „Happy Colonia“ auf dem Gelände generell keine Maskenpflicht. Lediglich wenn der Mindestabstand von 1,5 Metern nicht eingehalten werden kann, muss doch ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden. Das gilt also zum Beispiel in den Schlangen vor einigen Attraktionen.

Ansonsten ist das komplette Gelände eingezäunt werden, da der Besucherfluss und die maximal Anzahl der Menschen auf dem Gelände reguliert werden kann, erklärt der Veranstalter. Somit wird es jeweils einen Ein- sowie Ausgang geben und höchstens 4.000 Menschen gleichzeitig bei im Freizeitpark sein, erklärt der Veranstalter. Dabei könne auch nachvollzogen werden, ob die Besucher geimpft, getestet oder genesen sind. Zusätzlich müssen auch die Kontaktdaten angegeben werden. Das kann entweder via App oder händischem Formular passieren. (os) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Köln passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant