Köln: Oster-Programm im Hänneschen-Theater – „das war richtig schön. Immer, immer wieder“

Das Hänneschen-Theater in Köln zeigt bis zum 14. April 2022 das neue Puppenspiel „En Fall för d‘r Osterhas“. Darin sind die Stockpuppen auf der Suche nach dem Osterhasen.
Köln – „Jevvet ihn oder jevvet ihn nicht, den Osterhas?“ Diese Frage stellen sich die Knollendorfer im Hänneschen-Theater in Köln. Noch bis Donnerstag, 14. April, können die Puppensiel-Zuschauer das neueste Abenteuer von Hänneschen, Bärbelchen, Röschen und Köbeschen verfolgen.
Hänneschen-Theater Köln: Osterprogramm „En Fall för d‘r Osterhas“ im Überblick
- Worum geht es in „En Fall för d‘r Osterhas“? In dem Ostermärchen des Hänneschen-Theaters sind die Kinder von Knollendorf auf der Suche nach dem Osterhasen, immerhin steht Ostern vor der Tür – und ohne Osterhasen würde das Fest ins Wasser fallen.
- Wo und wann kann man „En Fall för d‘r Osterhas“ sehen? Das neue Puppenspiel im Hänneschen-Theater (Eisenmarkt 2 – 4, 50667 Köln-Innenstadt) läuft von Mittwoch, 30. März, bis Donnerstag, 14. April. Vorstellungen gibt es jeweils mittwochs bis sonntags – um 15 Uhr und um 17:30 Uhr.
- Wie teuer sind die Tickets für „En Fall för d‘r Osterhas“? Karten können online, telefonisch oder im Hänneschen-Theater gekauft werden. Kinder zahlen 8,50 Euro, Erwachsene zahlen 15 Euro.
- Welche Corona-Regeln gelten für „En Fall för d‘r Osterhas“? Im Hänneschen-Theater gilt akutell die 3G-Regel
Hänneschen-Theater in Köln: Neues Puppenspiel „En Fall för d‘r Osterhas“
Bei „En Fall för d‘r Osterhas“ handelt es sich um ein echtes Familienstück, wie Regieassistent Oliver Blum bei der Premiere erklärt. „Jedes Kind stellt sich sicherlich einmal die Frage, ob es den Osterhasen wirklich gibt“ und das gilt auch für die Hänneschen-Figuren Hänneschen, Bärbelchen, Röschen und Köbeschen. „Also haben sie sich überlegt, mit einer Falle den Osterhasen zu fotografieren“, so Blum weiter.
Denn ohne Osterhasen würde Ostern ins Wasser fallen. Mit der Foto-Falle soll es also einen Beweis für den Osterhasen geben und so schließlich das Osterfest gerettet werden. Immerhin ist Ostern ein bisschen wie „Weihnachte em Fröhjohr“.
Köln: Hänneschen-Theater Osterprogramm – Spielzeiten, Tickets, Corona-Regeln
Das Ensemble führt „En Fall för d‘r Osterhas“ von Mittwoch, 30. März, bis Donnerstag, 14. April, auf. Vorstellungen gibt es mittwochs bis sonntags – um 15 Uhr und um 17:30 Uhr. Karten können online, vor Ort oder telefonisch gekauft werden. Kinder zahlen für das Puppenspiel 8,50 Euro. Tickets für Erwachsene kosten 15 Euro. Aktuell gilt für „En Fall för d‘r Osterhas“ die 3G-Regel. Besucher im Hänneschen-Theater müssen also geimpft, genesen oder getestet sein.
Das Hänneschen-Theater in Köln
Das Hänneschen-Theater verspricht „das kölsche Jeföhl und die Mentalität, die unsere wunderschöne Stadt ausmachen.“ Bereits seit über 80 Jahren hat das Puppentheater seinen Sitz in der Altstadt von Köln. Das Puppenspiel selbst ist über 200 Jahre alt.
Beim Hänneschen-Theater handelt es sich um ein Stockpuppentheater. Mehrere Puppenspieler stehen pro Vorführung hinter der Balustrade und hauchen den Puppen kölsches Leben ein.
Köln: Ostermärchen im Hänneschen-Theater ist „für Groß und Klein“
Geschrieben wurde das Stück von Katja Lavassas und das macht das Stück auch ganz besonders, so Blum weiter. In dem Ostermärchen gibt es sowohl Tradition als auch Moderne: „Es komme moderne Akzente vor, das merkt man an dem Stück immer wieder.“ Und das überzeugt auch die ersten Zuschauer bei der Premiere.
„Das war richtig schön. Immer, immer wieder. Ich kann es nur weiterempfehlen – für Groß und Klein“, lautet das Fazit von Zuschauerin Ramona, die gemeinsam mit ihrer Familie das Puppenspiel verfolgte. (jw) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Köln passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.