Öffnungszeiten des Hafen-Weihnachtsmarkts am Schokoladenmuseum in Köln
Der Weihnachtsmarkt am Schokoladenmuseum hat seit dem 18. November 2022 täglich geöffnet. Alle Infos zum Hafen-Weihnachtsmarkt im Überblick.
Köln – Ab Freitag, 18. November, heißt es wieder Glühwein trinken mit Blick auf den Rhein. Auch 2022 lädt der maritime Weihnachtsmarkt am Schokoladenmuseum dazu ein, von Stand zu Stand zu schlendern, sich mit Glühwein zu wärmen und eine Runde mit dem Riesenrad zu drehen. 24RHEIN zeigt Öffnungszeiten, Stände und Programm im Überblick.
Weihnachtsmarkt am Schokoladenmuseum 2022: Der Überblick
► Adresse: Am Schokoladenmuseum 1A, 50678 Köln (Kölner Innenstadt)
► Laufzeit: Freitag, 18. November bis Freitag, 23. Dezember 2022
► Öffnungszeiten: Täglich von 11 bis 22 Uhr, am Sonntag, 20. November erst ab 18 Uhr
► Stände: rund 70
► Die Weihnachtsmärkte 2022 in Köln im Überblick
Weihnachtsmarkt am Schokoladenmuseum 2022: Glühwein, Essensstände und Verkaufsstände

Mit Blick auf den Rhein, gleich neben dem Rheinauhafen, findet sich das Thema „Hafen“ auch in den Ständen, der Gestaltung und dem Bühnenprogramm wieder. Ganz nach dem maritimen Motto werden auf dem Hafen-Weihnachtsmarkt auch verschiedenste Fischspezialitäten wie Flammlachs und Hamburger Fischbrötchen angeboten.
Ebenfalls ziehen sich die Themen Weihnachten, Köln, Hafen und Seefahrt auch durch die Waren und Kunsthandwerke, die an den Ständen verkauft werden. Die Stände der Händler schließen um 21 Uhr, der Weihnachtsmarkt selbst ist bis 22 Uhr geöffnet.
Auf dem drei Meter langem 3-Mast-Holzschiff „Trudel“ können sich Besucherinnen und Besucher über heißen Winzerglühwein freuen. In diesem Jahr neu dabei: Hot-Gin-Cider sowie einem Biertasting mit Craftbeer. Und wer schon immer mal Glühbier oder Feuerzangenbowle probieren wollte, der hat hier die Chance.
Weihnachtsmarkt am Schokoladenmuseum 2022: Programm im Überblick
Auf Kinder warten die „Rheinpiraten“, die mit Seemannsgarn und Piraten-Jonglage für Unterhaltung sorgen werden. Außerdem werden mehrere Spielboote und ein Kinderspielzelt auf dem Weihnachtsmarkt aufgebaut. Und auch in diesem Jahr wird es wieder eine außergewöhnlich gestaltete Krippe geben. Ein weiteres beliebtes Highlight wird auch dieses Jahr wieder das knapp 48 Meter hohe Riesenrad sein, das nicht nur Touristen, sondern auch Kölnern einen schönen Blick über ganz Köln, den Kölner Dom und den funkelnden Lichtern des Weihnachtsmarkts verschafft.
Newsletter
Alle Infos und News rund um Weihnachtsmärkte in Köln und NRW gibt es regelmäßig im 24RHEIN-Newsletter. Fair und unabhängig informiert, was in Deutschland und NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.
Hafen-Weihnachtsmarkt in Köln: Der Neujahrsmarkt findet wieder statt
Auch dieses Jahr folgt nach dem Hafen-Weihnachtsmarkt, der bis zum 23. Dezember läuft, der Neujahrsmarkt. Nach einer kurzen Umbau-Pause öffnet der Weihnachtsmarkt am Schokoladenmuseum ab dem 26. Dezember wieder seine Türen an gleicher Stelle und rutscht gemeinsam mit den Besuchern ins neue Jahr 2023 rein.
- Laufzeit: Montag, 26. Dezember 2022 bis Sonntag, 8. Januar 2023
- Öffnungszeiten: Täglich von 11 bis 22 Uhr
Weihnachtsmarkt am Schokoladenmuseum 2022: Anfahrt mit KVB und Parken
Da der Weihnachtsmarkt am Schokoladenmuseum sehr zentral liegt, können Besucher ihn entspannt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Entweder fährt man mit der KVB-Linie 1, KVB-Linie 7 oder KVB-Linie 9 bis Heumarkt und läuft Richtung Rhein oder nimmt die KVB-Linie 3 oder KVB-Linie 4 bis Severinstraße und läuft dann über die große Witschgasse zum Rhein. Wer nicht gehen möchte, kann mit der Buslinie 133 direkt zur Haltestelle Schokoladenmuseum fahren. Besucherinnen und Besucher, die mit dem Auto anreisen, können ihr Auto am Parkhaus Rheinauhafen, das am Harry-Blum-Platz liegt, abstellen.
Eine weitere besondere Verkehrsmöglichkeit sind Wolters Bimmelbahnen, die die großen Kölner Weihnachtsmärkte miteinander verbinden. Die Abfahrt erfolgt alle 15 Minuten.
Köln: Diese Weihnachtsmärkte starten ebenfalls im November 2022
- Der Weihnachtsmarkt am Kölner Dom
- Der kleinste Weihnachtsmarkt der Stadt
- Weihnachtsmarkt am Heumarkt
- Weihnachtsmarkt am Neumarkt
- Weihnachtsmarkt am Rudolfplatz
- Der Weihnachtsmarkt über den Dächern von Köln
- Weihnachtsmarkt im Stadtgarten
- Christmas Garden im Kölner Zoo
- Veganer Weihnachtsmarkt in Klettenberg
- Weihnachtsmarkt am Chlodwigplatz
Neben dem Weihnachtsmarkt am Schokoladenmuseum gibt es viele weitere in Köln. Auch hier gibt es die ein oder andere Neuerung. Und auch in NRW gibt es in diesem Jahr wieder ganz besondere Weihnachtsmärkte. (spo)