Köln: KD-Verkaufsstelle am Rhein wird abgerissen – „da verschwinden Kindheitserinnerungen“

Die berühmte KD-Verkaufsstelle am Heumarkt wird abgerissen. Der Grund: Die Stadt Köln baut das Rheinufer um – und erntet Kritik für den geplanten Abriss.
Köln – Ob in Richtung Drachenfels oder in Richtung Leverkusen – für viele Köln-Besuche gehört eine Schifffahrt über den Rhein einfach dazu. Doch die bekannte Verkaufsstelle der KD Rheinschifffahrt an der Anlegestelle 2 – Ausgang Salzgasse – wird nun abgerissen.
Köln: KD-Verkaufsstelle am Rheinufer wird abgerissen – das ist der Grund
„Wir bedauern die Umstände sehr“, erklärt die Schiffsgesellschaft am Dienstag (28. Juni) auf Facebook. Aber warum wird der Kasten unterhalb des Heumarkts überhaupt abgerissen? „Die Stadt Köln gestaltet das Rheinufer aufwendig um. Im Zuge der Arbeiten soll auch unsere Verkaufsagentur an der Anlegestelle 2 (Ausgang Salzgasse) abgerissen werden. Daher sind wir gezwungen, unsere Verkaufsagentur zu verlegen“ – und zwar ab sofort, schreibt KD Rheinschifffahrt weiter.
Die Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt GmbH – kurz KD
Die Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt GmbH, abgekürzt KD, wurde 1826 gegründet.
Der Sitz der KD ist in Düsseldorf.
Zur KD-Flotte gehören dreizehn Schiffe.
Köln: KD-Verkaufsstelle bekommt neuen Standort – „circa 500 Schritte entfernt“
Weit entfernt ist die neue Verkaufsstelle allerdings nicht. „Ihr findet uns ab sofort persönlich unter der Hohenzollernbrücke, ca. 500 Schritte von der alten Verkaufsagentur entfernt rheinabwärts.“ Tickets für Schiffsfahrten können nun dort – oder weiterhin online – gekauft werden.
Allerdings: Nicht nur die Verkaufsstelle in der Kölner Innenstadt hat eine neue Adresse. Auch die Schiffe fahren teilweise bereits von anderen Landebrücken ab. „An der aktuell geschlossenen Verkaufsagentur findet Ihr eine tagesaktuelle Abfahrtstafel mit den Schiffen und Landebrücken.“
Köln: KD-Verkaufsstelle am Rheinufer wird abgerissen – „da verschwinden Kindheitserinnerungen“
Für die Fans der KD ist die Verlegung dennoch ein Schock: „Da verschwinden Kindheitserinnerungen. Könnte man bestimmt auch anders lösen!“, „Und als Nächstes wird die Bastei abgerissen?! Geschichte verschwindet aus Köln. Am Ende bleibt nur noch der Kölner Dom. Schade“ und „Schade, schon wieder ein Stück Geschichte verschwunden...“, heißt es unter anderem in den Kommentaren. (jw) Fair und unabhängig informiert, was in NRW und Köln passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.