Kölner Philharmonie: Zentrum für Musik in der Kölner Innenstadt

Auf der Bühne der Kölner Philharmonie stehen regelmäßig große Namen und Qualitäts-Garanten aus der Musikwelt. Von Klassik über Pop bis hin zum Jazz ist alles vertreten.
Köln – Seit der feierlichen Eröffnung am 14. September 1986, mit dem Gürzenich-Orchester Köln und zahlreichen Kölner Chören, ist die Kölner Philharmonie im Stadtbezirk Köln Innenstadt aus dem Musikleben der Stadt nicht mehr wegzudenken. Sie ist Dreh- und Angelpunkt der Musikstadt Köln, hier kann jeder Interessierte für sich ein Programm finden. Auf der Bühne der Kölner Philharmonie sind sowohl die Größen der klassischen Musik als auch Nachwuchskünstler und Interpreten anderer Genres zu Gast.
Der Saal, der einem Amphitheater nachempfunden ist, hat eine unverwechselbare Atmosphäre und strahlt trotz seiner über 2000 Plätze eine besondere Intimität aus. Die Orgel der Kölner Philharmonie wurde in der renommierten Bonner Orgelbau-Werkstatt von Johannes Klais erbaut. Das WDR-Sinfonieorchester und das Gürzenich-Orchester Köln haben in der Kölner Philharmonie ihre Heimstätte, inklusive WDR-eigenem Tonstudio. Darüber hinaus ist die Kölner Philharmonie Schauplatz des Kölner Sommerfestivals, bei dem hochkarätige internationale Produktionen aus den Bereichen Modern Dance, Musical, Oper und mehr präsentiert werden.
Die Kölner Philharmonie in Köln: Veranstaltungen und Informationen
Sowohl architektonisch als auch klangtechnisch ein Highlight der Kölner Eventlocations:
- Konzerte diverser Musikrichtungen und Künste sowie verschiedene Schauspiel- und Kleinkunstaufführungen
- Ein Saal für über 2000 Besucher
- Rund 50 verschiedene Konzertreihen und Abo-Modelle pro Spielzeit
- Rund 400 verschiedene Konzerte pro Jahr
- Wechselnde Ausstellungen im Foyer, die das Konzertangebot ergänzen und kommentieren. Das Spektrum der Ausstellungen umfasst Dokumentationen zu Komponisten oder Musikerpersönlichkeiten ebenso, wie Blicke hinter die Kulissen des Konzertbetriebes oder Sammlungen zu Instrumenten
Kölner Philharmonie: Adresse, Öffnungszeiten und Reservierung
- Adresse: Bischofsgartenstraße 1, 50667 Köln
- Öffnungszeiten: Eventabhängig
- Telefonische Reservierung/Info: 0221-28 02 80
Die Kölner Philharmonie: Anfahrt und Parken
Anfahrt mit Bus und Bahn: Mit dem ÖPNV ist die Kölner Philharmonie am schnellsten über den Kölner Hauptbahnhof zu erreichen. Dort hält eine Vielzahl verschiedener Fern- und Nahverkehrszüge und die Straßenbahnen der KVB-Linie 5, KVB-Linie 16 und der KVB-Linie 18 sowie die Buslinien 172 und 173. Vom Hauptbahnhof aus beträgt der Fußweg zur Philharmonie circa fünf Minuten.
Auto: Die Anfahrt zur Kölner Philharmonie erfolgt über die Komödienstraße Richtung Osten auf die Trankgasse. Anschließend rechts auf den Frankenplatz und links auf die Bischofsgartenstraße.
Parken: Die Kölner Philharmonie verfügt über eine eigene Tiefgarage. Diese befindet sich ebenfalls auf der Bischofsgartenstraße. Die Gebühr liegt bei 0,60 Euro je angefangene 20 Minuten, mit einem Höchstsatz von 18 Euro für 24 Stunden. Der Fußweg beträgt nur wenige Schritte bis zur Philharmonie. (KI/IDZRW) Tipp: Täglich informiert, was in Köln, Rheinland & NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.