Köln: Laurenz Carré in der Innenstadt – hier entstehen Wohnungen, Büros und Hotels

Das Laurenz Carré soll die Kölner Innenstadt künftig aufwerten und neue Wohn- sowie Büro- und Hotelflächen schaffen. Alles zum nächsten Großprojekt in Köln.
Köln – Köln als Stadt der großen Veränderung zu beschreiben, wäre in den Augen der meisten Kölnerinnen und Kölner wahrscheinlich verfehlt – so lange, wie manche Großprojekte in der Domstadt bis zur Fertigstellung dauern. Dass die Stadt, was neue Bauprojekte angeht, allerdings immer in Bewegung ist, kann man ihr nicht absprechen. Die Nord-Süd-Stadtbahn beispielsweise ist eines dieser großen Projekte, das inzwischen bereits angelaufen ist, ebenso die bereits seit Jahren andauernde Opernsanierung oder die Errichtung einer Historischen Mitte. Doch unweit des Kölner Doms gibt es noch ein anderes Großprojekt: Die Neubebauung des Laurenz-Carrés.
Das Laurenz Carré | |
---|---|
Größe | 10.900 Quadratmeter |
Funktion | Wohnen, Büro, Hotel, Einzelhandel, Gastronomie |
Adresse | Unter Goldschmied, 50667 Köln (Altstadt-Nord, Innenstadt) |
Fertigstellung (geplant) | 2024 |
Laurenz Carré in der Innenstadt von Köln wird neu bebaut – mit Wohnraum, Büros und Hotel

„Südlich des Domes soll ein attraktives Quartier der Kölner Innenstadt entstehen. Derzeit entspricht die Bebauung nicht mehr heutigen Anforderungen und Ansprüchen“, erklärt die Stadt. Zur langfristigen Entwicklung im „sensiblen Umfeld des Kölner Doms“ habe man einen Bebauungsplan aufgestellt.
Ziel des Bebauungsplanverfahrens in Köln-Altstadt/Nord ist es, ein kleinteiliges, gemischt genutztes Areal mit Wohnen und Gewerbe wie Büro, Hotel, Einzelhandel und Gastronomie zu entwickeln, erklärt die Stadt weiter. Das Carré wird in fünf Gebäude unterteilt, die sich entlang der Straße „Unter Goldschmied“ vom Roncalli- bis zum Laurenzplatz arrangieren. Für diese fünf Gebäude gibt es unterschiedliche Nutzungsvorhaben:
- Das Gebäude 1 (Straße „Am Hof“) hat direkten Domblick und wird als Bürofläche (6.700 Quadratmeter) genutzt. Im Erdgeschoss ist Platz für 850 Quadratmeter Einzelhandelsfläche.
- Das Gebäude 2 (Unter Goldschmied) sieht 330 Quadratmeter ausschließlich für die Gastronomie vor.
- In den Gebäuden 3 und 4 (Große Budengasse) stehen rund 3.000 Quadratmeter Büro- und 330 Quadratmeter Einzelhandels- und Gastronomiefläche im Erdgeschoss zur Verfügung. Im Untergeschoss sowie im südlichen Baufeld entstehen weitere Flächen für den Einzelhandel.
- Ergänzt wird das Laurenz Carré durch hochwertige Wohnungen und das 4-Sterne-Hotel der Marke Radisson (Gebäude 5) mit dem Namen „Radisson RED Cologne“.
Das Laurenz Carré in der Innenstadt von Köln wird umgestaltet – fast 11.000 Quadratmeter Fläche
Direkt in Domnähe könnte dann also eine echte Luxus-Meile entstehen, wie die Verantwortlichen selbst erklären. „Dieser exklusive Standort wird durch das neue Dom Hotel, eine Fünf-Sterne-Projektentwicklung am Roncalliplatz, und den in unmittelbarer Nähe gelegenen Wallrafplatz mit seinen zahlreichen Luxury Brands (u. a. Breitling, Bvlgari, Montblanc) langfristig zum „place to be“ für ein kaufkräftiges internationales Publikum“, heißt es.
Laurenz Carré
Gebaut auf dem historischen Areal der einstigen Kirche St. Laurenz, liegt das Laurenz Carré am Roncalliplatz und gilt als größte Neubebauung der Altstadt seit 75 Jahren. Die fünf Gebäude des Laurenz Carré sollen sich entlang der Straße „Unter Goldschmied“ vom Roncalli- bis zum Laurenzplatz zu einem Gesamtquartier erstrecken, in dem Büros, Einzelhandel und Gastronomie genauso ihren Platz finden wie Wohnungen und Hotels.
(mo) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Köln passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.