„Lotta“ in der Südstadt – eine Kölner Kult-Kneipe

In die „Lotta“ in der Kölner Südstadt geht, wer es rockig mag, sich an den Kicker traut, Fußball gucken möchte oder mit einem offenen Gemüt auf einen Plausch aus ist.
Köln – Die „Lotta“ ist eine der Kult-Kneipen in der Kölner Innenstadt. Sie ist eine alternative Südstadtkneipe mit Punk-Attitüde, sozialem Gewissen und sehr treuem Stammpublikum in sämtlichen Altersklassen. Charts kommen hier musikalisch nicht in die Tüte, Gitarren-lastige Musik zwischen Punk-Rock, Soul, Ska und Indie-Pop passt eher hier herein. Während frisch gezapftes Gaffel Kölsch über die Theke wandert, hauen sich Kicker-Fans die Bälle um die Ohren, falls hier nicht gerade zufällig echte Fußballspiele über die große Leinwand flimmern. Die roten Wände passend zum Logo der „Lotta“ und sind hier Kult. An der langgezogenen Bar lässt sich gut plauschen. Den Kölner Karneval kann man hier auch bestens feiern.
Kult-Kneipe „Lotta“ in Köln: Getränkekarte (Auswahl)
- Von Gaffel Kölsch bis Schnaps ist alles da. Selbstverständlich gibt es auch die üblichen Soft-Drinks.
„Lotta“ in der Kölner Südstadt: Adresse, Öffnungszeiten und Kontakt
- Adresse: Kartäuserwall 12, 50678 Köln
- Öffnungszeiten: Sonntag bis Mittwoch 19 bis 1 Uhr, Donnerstag 19 bis 2 Uhr, Freitag und Samstag 19 bis 3 Uhr. Bei früheren Fußballübertragungen am Wochenende wird eine halbe Stunde vor Anpfiff geöffnet.
- Telefonischer Kontakt: 0221-348 93 83
Die „Lotta“ in Köln Altstadt-Süd: Anfahrt und Parken
Anfahrt mit Bus & Bahn: Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln der KVB Kölner-Verkehrs-Betriebe ist die „Lotta“ in der Südstadt am schnellsten von der KVB-Bushaltestelle „Chlodwigplatz“ zu erreichen. Dort halten Bahnen der KVB-Linie 15, KVB-Linie 16 und der KVB-Linie 17 sowie Busse der KVB-Linien 106, 132, 133 und 142. Von dort aus zur „Lotta“ sind es zwei Gehminuten beziehungsweise 200 Meter.
Auto: Die Anfahrt mit dem Auto zur „Lotta“ erfolgt über den Chlodwigplatz, von dem aus man in die Brunostraße einbiegt, dann wegen Einbahnstraßenführung in An St. Magdalenen, dann in die Severinstraße und schließlich in den Kartäuserwall.
Parken: In der Nähe der Lotta ist ein ampido Parkplatz am Sachsenring 33. Dieser hat rund um die Uhr geöffnet. Parken kostet pro Stunde 1,45 Euro. Von hier sind es vier Gehminuten beziehungsweise 280 Meter zur „Lotta.“
Bars und Kneipen in der Südstadt
(KI/IDZRW) Tipp: Täglich informiert, was in Köln, Rheinland & NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.