1. 24RHEIN
  2. Köln
  3. Innenstadt

Indisches Restaurant „Ganesha“ in Köln: traditionell indischer Geschmack seit 1987

Erstellt:

Der Innenbereich des Restaurants „Ganesha“ in Köln.
Das indische Restaurant „Ganesha“ in Köln existiert bereits seit 1987. © Oliver Mannherz

Das Restaurant „Ganesha“ in Köln zieht nicht nur mit seinem Ambiente, sondern auch mit seinen schmackhaften indischen Speisen die Gäste an.

Köln – Seit mehreren Jahrzehnten ist das „Ganesha“ auf der Händelstraße im Stadtbezirk Köln Innenstadt eine verlässliche Adresse für die gesamte Palette der traditionellen indischen Küche. Seit jeher äußerst beliebt sind die hiesigen Spezialitäten aus dem Tandoor, dem original indischen Ton-Ofen, beispielsweise „Lamb Tikka Mumbai“, die „Ganesha Grillplatte“ oder das leckere Naan-Brot sowie gemischte Platten für mehrere Personen. Da das Restaurant sehr beliebt ist, ist eine Tischreservierung hier empfohlen.

Das „Ganesha“ in Köln: Speisekarte (Auszug)

Restaurant „Ganesha“: Adresse, Öffnungszeiten und Reservierung

Restaurant „Ganesha“: Anfahrt und Parken

Anfahrt mit Bus und Bahn: Ungefähr fünf Minuten von der Haltestelle „Rudolfplatz“ entfernt liegt das Restaurant „Ganesha“. Die Haltestelle ist gut zu erreichen mit den Straßenbahnen der KVB-Linie 1, KVB-Linie 7, KVB-Linie 12 und der KVB-Linie 15 sowie mit den Buslinien 136 und 146.

Auto: Das „Ganesha“ liegt in der Nähe des Kölner Zentrums und ist mit dem Auto über die Cäcilienstraße Richtung Westen über den Neumarkt, Hahnenstraße und anschließend auf die Richard-Wagner-Straße zu erreichen. Das Restaurant befindet sich links in der Händelstraße.

Parken: Die Tiefgarage Rudolfplatz auf dem Habsburgerring 9 ist rund um die Uhr geöffnet und liegt zwei Minuten fußläufig zum Restaurant entfernt. Je angefangene Stunde wird hier eine Gebühr von 2,20 Euro erhoben. (KI/IDZRW) Tipp: Täglich informiert, was in Köln, Rheinland & NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant