Das indische Restaurant „Ginti“ in Köln: authentisch indische Küche

Der perfekte Treffpunkt, um mit Freunden abends indisch essen und trinken zu gehen und eine schöne Zeit zu verbringen. Das Restaurant „Ginti“ sagt „Namaste!“
Köln – Im „Ginti“, das wie das Restaurant „Ganesha“ ebenfalls in der Händelstraße im Stadtbezirk Köln Innenstadt beheimatet ist, gibt es alles, was die facettenreiche indische Küche zu bieten hat: Geflügel, Lamm, Fisch, Überbackenes, Vegetarisches oder leckere Speisen frisch aus dem Tandoori Ofen. Im „Ginti“ verwöhnt man die Gäste mit sprichwörtlicher Freundlichkeit. Der Koch füllt hier nicht nur die Mägen der Gäste, sondern auch deren Herzen. Zudem bietet das Restaurant einen Catering und Partyservice für eigene Veranstaltungen mit indischem Flair an und veranstaltet regelmäßig Kochkurse.
Restaurant „Ginti“ in Köln: Speisekarte (Auszug)
- Als Vorspeise gibt es verschiedene Samosa-, Pakora-, Paratha- und Naan-Gerichte zusammen mit passenden Dips, auch für Vegetarier
- Die Köche des „Ginti“ bereiten als Hauptgang eine große Auswahl indischer Gerichte mit Geflügel, Lamm und Fisch zu. Außerdem gibt es eine Vielzahl vegetarischer Gerichte.
- Indisches Eis, indischer Reispudding oder frittierte Milchbällchen, eingelegt in Sirup gehören zu den süßen Desserts der Speisekarte.
- Eine große Getränke-Karte mit einer Auswahl an offenen Rot-, Weiß- und Rosé-Weinen runden das Angebot des „Ginti“ ab. Auch indische Lassis finden sich dort wieder.
Restaurant „Ginti“: Adresse, Öffnungszeiten und Reservierung
- Adresse: Händelstraße 33, 50674 Köln
- Öffnungszeiten: täglich von 11 bis 23 Uhr
- Telefonische Tischreservierung: während der Öffnungszeiten unter 0221-99 02 94 66 möglich
Restaurant „Ginti“ in Köln: Anfahrt und Parken
Anfahrt mit Bus und Bahn: Die Haltestelle „Moltkestraße“ bietet sich für eine Anreise mit Bus und Bahn am besten an. Dort halten die Bahnen der KVB-Linie 1 und der KVB-Linie 7 sowie die Buslinien 136 und 146. Circa fünf Minuten von der Haltestelle entfernt liegt das Restaurant „Ginti“.
Auto: Die Anfahrt mit dem Auto erfolgt vom Kölner Zentrum über die Cäcilienstraße Richtung Westen über den Neumarkt, die Hahnenstraße und anschließend über die Aachener Straße, Abfahrt Händelstraße.
Parken: Der nächstgelegene Parkplatz ist die Tiefgarage „Rudolfplatz“ auf dem Habsburgerring 9. Die Tiefgarage ist rund um die Uhr geöffnet. Die Kosten betragen 2,50 Euro je angefangene Stunde. (KI/IDZRW) Tipp: Täglich informiert, was in Köln, Rheinland & NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.