Köln: Panne beim Betanken von Schiff – Öl fließt in den Rhein

Am Dienstag sind beim Betanken eines Schiffs mehrere Liter Öl in den Rhein bei Köln gelangt. Offenbar hatte ein Maschinist den Tankinhalt falsch berechnet.
Köln – Beim Betanken eines Passagierschiffs auf dem Rhein bei Köln kam es am Dienstag zu einem Zwischenfall. Dabei liefen mehrere Liter Motoröl ins Wasser. Eine Gefahr für die Umwelt besteht laut Wasserschutzpolizei allerdings nicht.
Köln: Beim Betanken von Schiff fließt Motoröl in den Rhein
Das Schiff stand an einer Kaimauer am linken Rheinufer der Kölner Innenstadt. Laut Polizeiangaben hatte ein 35-jähriger Maschinist das Passagierschiff am Dienstagmittag (26. April) gegen 12 Uhr in Köln betanken wollen. Dabei soll der Mann aber den Tankinhalt falsch berechnet haben. „Mehrere Liter Öl gelangten zwischen Bordwand und Kaimauer ins Wasser, bildeten an der Wasseroberfläche Placken und flossen stromabwärts in Richtung Leverkusen“, teilt die Wasserschutzpolizei aus Duisburg mit.
Obwohl Wasserschutzpolizei und Feuerwehr schnell vor Ort gewesen seien, habe man die Ölspuren im Rhein nicht mehr auffangen können. Das sei aufgrund der Fließgeschwindigkeit und des starken Schiffsverkehrs auf dem Rhein nicht mehr möglich gewesen. Dennoch besteht laut den Behörden keine Gefahr für die Umwelt. Die ausgetretene Menge des Motoröls soll dafür zu gering gewesen sein. Das Umweltamt wurde informiert. Auf den Maschinisten wartet nun eine Anzeige wegen Gewässerverunreinigung. (bs/ots) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Unabhängig informiert, was in Köln passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.