Parkcafé öffnet nach fast 40 Jahren – besonderes Programm mit Feuershow

Das Parkcafé im Rheinpark Köln stand nun 40 Jahre lang still. Ab Freitag, 29. Juli wird es wieder öffnen – mit einem besonderen Programm.
Köln – Lange stand das Parkcafé im Rheinpark in Köln still. Damals, in den 50er und 60er Jahren, galt das Parkcafé als echte Institution – nach dem Prinzip „sehen und gesehen werden“ verbrachten Kölnerinnen, Kölner und auswärtige Besucher dort schöne Stunden. Nun, nach fast 40 Jahren Schließung, wird der einstige Kultort wieder öffnen. Gefeiert wird die Wiedereröffnung des Parkcafés im Rheinpark in Deutz ab Freitag, 29. Juli 2022 bis Sonntag, 31. Juli – mit einem vielseitigen Programm. 24RHEIN zeigt die Programmpunkte zur Wiedereröffnung 2022.
Köln: Parkcafé im Rheinpark in Deutz öffnet nach fast 40 Jahren wieder – ein Überblick
Das Parkcafé liegt im Stadtbezirk Köln-Innenstadt, im Stadtteil Deutz. In der Nähe befindet sich auch der Tanzbrunnen, der Bahnhof Deutz und die Messe. Auch der Rhein ist nur einen Katzensprung von der Kult-Location entfernt. Vom Rheinpark aus hat man übrigens einen wunderbaren Blick auf den Kölner Dom.
- Parkcafé im Rheingarten (Köln-Deutz)
- Adresse: Auenweg, 50679 Köln
- Telefon: 0176 30605591
- Erstmals eröffnet: 1957
- Wiedereröffnung: 2022
Köln: Parkcafé im Rheinpark feiert Wiedereröffnung – das Programm am 29. Juli 2022
Zu dem feierlichen Anlass sind bei der Wiedereröffnung des Parkcafés im Rheinpark verschiedene Programmpunkte geplant. Unter anderem wird es jeweils abends am Freitag, 29. Juli, und Samstag, 30. Juli, eine Feuershow geben. Zudem können Besucher das Tanzbein schwingen und Salsa oder Batchata tanzen. Am Sonntag, 31. Juli, ist zum Abschluss ein Mitsingnachmittag mit dem Musiker Björn Heuser geplant. Auch die Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker wird ein paar Worte sagen.
- Freitag, 29. Juli, 18 Uhr: „Zeitmaschine im Parkcafe“ von und mit Martin Stankowski
- Freitag, 29. Juli, 20 Uhr: Knallblech
- Freitag, 29. Juli, 21 Uhr: Domstürmer
- Freitag, 29. Juli, 22 Uhr: Feuershow
Köln: Parkcafé im Rheingarten feiert Eröffnung nach fast 40 Jahren – so sah es früher aus
Das Parkcafé gibt es nun bereits seit über 60 Jahren – erschaffen wurde es von dem Star-Architekten Rambald von Steinbüchel-Rheinwall, heißt es auf der Website des Parkcafés Köln. Nachdem das Gebäude 1957 von dem damaligen Bundeskanzler, Konrad Adenauer, eingeweiht wurde, kehrten dort jahrelang viele Menschen ein und aus. Doch Jahrzehnte lang stand es nun still, das beliebte Parkcafé am Rheinpark.

Im Juli 2022 erstrahlt das historische Bauwerk nun im neuen Glanz. Das Parkcafé will jedoch an den Kultstatus von damals anknüpfen. „Vergangenheit, Gegenwart und die Zukunft … treffen sich 2022 im Parkcafé im Kölner Rheinpark“, hieß es zuletzt vom Café auf Facebook. Optisch wird das Café also immer noch an die damalige Zeit erinnern. Denn das Gebäude und auch die Farbgestaltung entsprechen nach der Sanierung nahezu vollständig dem Erscheinungsbild von vor 65 Jahren. Auch die Innen- und Außeneinrichtung hat der Betreiber bewusst im Stil der 1950er-Jahre beibehalten.
Köln: Parkcafé im Rheinpark feiert Wiedereröffnung – das Programm am 30. Juli 2022
- Samstag, 30. Juli, 13 Uhr: Zeitmaschine im Parkcafe“ von und mit Martin Stankowski
- Samstag, 30. Juli, 14 bis 16 Uhr: Rheinflanke, Fußball & Rolli für Kinder und Jugendliche
- Samstag, 30. Juli, 16 Uhr: Merengue und Bachata mit Uwe & Caro/ La Danza zum Mitmachen auf der Fläche zwischen den Beeten
- Samstag, 30. Juli, 17 Uhr: Dicke Luft
- Samstag, 30. Juli, 18:30 Uhr: Uhr Tacheles
- Samstag, 30. Juli, 20:30 Uhr: ‘accord acoustiq
- Samstag, 30. Juli, 22 Uhr: Feuershow
Köln: Parkcafé im Rheinpark feiert Wiedereröffnung – das Programm am 31. Juli 2022
- Sonntag, 31. Juli, 11:30 Uhr: Wolfgang Jägers mit Akkordeon
- Sonntag, 31. Juli, 11:45 Uhr: Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker
- Sonntag, 31. Juli, 12 Uhr: „Zeitmaschine im Parkcafe“ von und mit Martin Stankowski
- Sonntag, 31. Juli, 13 Uhr: Jazz op Kölsch
- Sonntag, 31. Juli, 14 Uhr: Jazz
- Sonntag, 31. Juli, 14 Uhr: Mitmachzirkus
- Sonntag, 31. Juli, 15 Uhr: Salsa mit Enrique & Iliana von „La Danza“ zum Mitmachen
- Sonntag, 31. Juli, 16 Uhr: Mitsingnachmittag mit Björn Heuser
Köln: Parkcafé feiert Wiedereröffnung – das hat das historische Gebäude zu bieten
Das Parkcafé in Köln verfügt über verschiedene Ebenen. So können Besucherinnen und Besucher im Café zum Beispiel Kuchen, belgische Waffeln, Wraps, Currywurst oder Torten genießen. Auf dem Sonnendeck gibt es Cocktails im Angebot, es muss dort jedoch ein Tisch oder eine Liege vorab reserviert werden. Die Bereiche im Überblick:
- Sonnendeck: Ganz oben in der 2. Etage befindet sich das Sonnendeck mit Lounge-Charakter
- Restaurant/Eventebene: Separater Bereich für bis zu 24 Personen, Außenbereich mit 24 Stehplätzen, Restaurant mit bis zu 120 Plätzen
- Terrasse/Biergarten: (Auf der Terrasse haben bis zu 120 Personen Platz, im Biergarten bis zu 300)
- Bistro/Café: Bistro und Café mit Selbstbedienung
- Glashaus: Separater Bereich für bis zu 24 Personen
Köln: Parkcafé im Rheingarten – Öffnungszeiten des Cafés im Überblick
- Öffnungszeiten Café: Freitags bis sonntags von 11 bis 18 Uhr
Der Cafébereich hat immer freitags bis sonntags von 11 bis 18 Uhr geöffnet, heißt es auf der Website. Neben dem Café gibt es dort auch verschiedenen Event-Räume. Gebucht werden können diese zum Beispiel auch für Hochzeiten, Business-Events oder sonstige Veranstaltungen.
Köln: Parkcafé im Rheingarten öffnet wieder – „nach etlichen Rückschlägen“
Erst etwa 40 Jahre später hat die Wiedereröffnung geklappt. Bis dahin war es ein langer, steiniger Weg, mit „etlichen bautechnischen Rückschlägen und urheberrechtlich zu klärenden Angelegenheiten“, heißt es dazu auf der Website. Umso schöner, dass mit dem Parkcafé nun eine echte Institution nach Köln zurückkehrt. (nb) Fair und unabhängig informiert, was in Deutschland und NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.