Schöne Restaurants für Weihnachten– mit Blick auf den Kölner Dom
An den Feiertagen sucht man sich gerne besondere Lokale aus. Wie wäre es mit einem Restaurant mit Blick auf den Kölner Dom? Einen Überblick gibt 24RHEIN.
Köln – Weihnachten rückt immer näher und die Kölner Innenstadt ist bereits voll mit Geschenke-Shoppern. Auch die Kölner Weihnachtsmärkte sind schon gut besucht und laden auf einen warmen Glühwein und heiße Maronen ein. Doch neben Glühwein und Vorweihnachtsstress machen sich schon die ersten Gedanken, wo und wie sie die Feiertage verbringen möchten. Wie wäre es mit einem Restaurantbesuch? Wer es gerne besonderer haben möchte, findet hier schöne Lokale mit Blick auf das Wahrzeichen Kölns: den Kölner Dom. Diese Restaurants haben an Heiligabend geschlossen, jedoch kann man für den 1. und 2. Weihnachtstag reservieren.
Kölner Dom | Domkloster 4, 50667 Köln |
---|---|
Architektonische Höhe | 157 Meter |
Baubeginn | 15. August 1248 |
Baustil | Gotische Architektur |
Restaurants mit Blick auf Kölner Dom (Auswahl)
- „Neni“: Im Klapperhof 22-24, 50670 Köln, ostmediterrane Küche
- „Stickyfingers“: Kennedy-Ufer 2a, 50679 Köln, Streetfood und Burger
- „Grissini“: Kennedy-Ufer 2a, 50679 Köln, italienische Küche
- „Osman 30“: Im Mediapark 8, 50670 Köln, Gourmetküche
- „Brauhaus Quetsch“: Hauptstraße 7, 50996 Köln, deutsche Küche
- Restaurant „Oasis“: Kennedy-Ufer 1 50679 Köln, griechische Küche
- Restaurant „Achterdeck“: Oberländer Ufer, 50968 Köln, deutsche Küche
- Bar Botanik: Kaygasse 2, 50676 Köln, Gourmetküche
- Wartesaal am Dom: Johannisstraße 11, 50668 Köln, Gourmetküche
- Die Restaurants haben an Heiligabend geschlossen – Tische können für den 1. und 2. Weihnachtstag reserviert werden.
Restaurants mit Blick auf Kölner Dom – für jeden etwas dabei

Jeder feiert anders an den Weihnachtstagen und Silvester. Für diejenigen, die gerne auswärts und mit einem schönen Ausblick essen wollen, gibt es einige Optionen in Köln. Ob hoch hinaus im historischen Wasserturm, auf der 30. Etage im Köln Turn oder im schicken „25 Hours Hotel“ – in der sich auch die hippe „Monkey Bar“ befindet. Wer doch lieber traditionelle Brauhausküche bevorzugt, kann einen Tisch bei „Brauhaus Quetsch“ oder im Restaurant „Achterdeck“ reservieren – auf dem größten schwimmenden Biergarten Kölns.
Das Restaurant „Oasis“ und „Grissini“ ist für alle Liebhaber des mediterranen Essens, hier ist die Auswahl zwischen Griechisch und Italienisch. Beide Lokale befinden sich linksrheinisch im Stadtteil Köln-Deutz und haben somit einen direkten Ausblick auf den Kölner Dom.

Wer lieber in der Altstadt unterwegs ist, findet dort viele charmante und urige Kölner Kneipen. (spo) Fair und unabhängig informiert, was in Köln und NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.