Schwerer Unfall vor Lanxess Arena: Raste Audi-Fahrerin bei Rot über die Ampel?

Vor der Lanxess Arena in Köln kam es zu einem schweren Unfall. Eine Audi-Fahrerin soll über eine rote Ampel gerast sein. Mehrere Personen wurden verletzt.
Köln – In der Nacht zu Donnerstag (14. Juli) kam es in Köln zu einem schweren Unfall. Dabei wurden vier Personen verletzt – zum Teil schwer. Der Unfall ereignete sich direkt vor der Lanxess Arena (Stadtbezirk Köln-Innenstadt) an der Kreuzung „Östlicher Zubringer“ und Deutz-Kalker-Straße.
Köln: Schwerer Unfall vor Arena-Tunnel – raste Audi-Fahrerin bei Rot über die Ampel?
„Eine 21-jährige Audi-Fahrerin soll bei Rot und mit erhöhter Geschwindigkeit in die Kreuzung gefahren sein“, sagt eine Polizeisprecherin auf 24RHEIN-Anfrage. Dabei soll der Audi um kurz nach 0:30 Uhr mit einem Taxi und einem VW-Golf im Kreuzungsbereich vor dem Arena-Tunnel zusammengeprallt sein.

Bei dem Unfall in Köln-Deutz wurden mehrere Personen verletzt, so die Polizeisprecherin weiter. „Der 24-jährige Polo-Fahrer und die 23-jährige Beifahrerin wurden leicht verletzt.“ Der 29-jährige Taxi-Fahrer hingegen wurde bei dem Unfall schwer verletzt und befindet sich aktuell im Krankenhaus.
Erst am Freitag, 8. Juli, kam es in Köln zu einem schlimmen Unfall: Eine Frau krachte mit ihrem Auto gegen eine Betonwand auf der Rodenkirchener Brücke. Die Autobahn musste zwischenzeitlich gesperrt werden.
Köln: Unfall in Deutz – Polizei stellt Audi als Beweismittel sicher
Wie genau es zu dem Unfall kam, wird nun ermittelt. Ob die 21-Jährige tatsächlich bei Rot über die Ampel fuhr und zu schnell unterwegs war, wird dabei untersucht. Aktuell laufen die Ermittlungen, dafür werden auch die Zeugenaussagen weiter ausgewertet.
Und auch die Unfallautos, die schwer beschädigt sind und abgeschleppt worden sind, werden untersucht. „Wir haben den Audi zur Beweissicherung sichergestellt“, so die Polizeisprecherin weiter. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. (jw) Fair und unabhängig informiert, was in NRW und Köln passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.