1. 24RHEIN
  2. Köln
  3. Innenstadt

„Expat Café & Bar“ am Bahnhof Köln-Süd: In der ganzen Welt zu Hause

Erstellt:

Drei Gäste vor dem „Expat Café & Bar“ in Köln-Süd.
Das „Expat Café & Bar“ in Köln-Süd ist ein beliebter Treffpunkt bei internationalen Studierenden. © Expat Café Bar

Im „Expat Café & Bar“ am Bahnhof Köln-Süd tummeln sich Künstler, Weltenbummler und Studierende. Das Café hat sich auch zur Bar gemausert. Die bunte Gestaltung passt ins Bild.

Köln – Alle die Kultur und kulturellen Austausch aus anderen Ländern mögen, finden im „Expat Café“ im Stadtbezirk Köln Innenstadt eine Anlaufstelle. Bei den Open Mic Nights sind Musiker, Poeten, Comedians und Karaoke vertreten. Die Location liegt direkt am Westausgang des Bahnhofs Süd.

Das „Expat Café“ in Köln ist mittlerweile auch eine Bar und bietet leckeres Gaffel Kölsch, Whiskey und Wein-Tastings an. Donnerstagvormittag ist Mama Meeting. Dann können sich Mütter mit ihrem Nachwuchs zum Austausch treffen. Zudem kann das bunt gemischte Publikum Barista-Kaffee, Kaffee-Variationen wie Dirty Chai und Mocha Latte sowie frische Backwaren wie Bananenbrot, Karottenkuchen, Brownies und mehr genießen.

„Expat Café & Bar“ in Köln: Speisekarte

„Expat Café & Bar“ am Bahnhof Köln-Süd: Adresse und Öffnungszeiten

„Expat Café & Bar“ Köln: Anfahrt und Parken

Anfahrt mit Bus und Bahn: Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln der KVB Kölner Verkehrs-Betriebe ist das „Expat Café & Bar“ am Bahnhof Köln-Süd in etwa 7 Minuten vom Knotenpunkt Barbarossaplatz (KVB-Linie 12, KVB-Linie 15, KVB-Linie 16, KVB-Linie 18) zu erreichen. Das „Expat Café“ liegt direkt gegenüber dem Ausgang des Bahnhofs Köln-Süd, an dem diversere Regionalzüge halten. Zudem hält direkt vor der Tür der Bus der KVB-Linie 142. In der Nähe hält auch die Straßenbahn der KVB-Linie 9 an der Haltestelle „Dasselstraße“. Von dort aus zum „Expat Café“ sind es drei Gehminuten beziehungsweise 280 Meter.

Auto: Die Anfahrt mit dem Auto erfolgt über die Luxemburger Straße, von welcher aus man in die Gabelsbergerstraße einbiegt, um in die Otto-Fischer-Straße zu gelangen. Parken: In der Nähe gibt es das Parkhaus „Rotonda“ am Pantaleonswall 27. Es ist rund um die Uhr geöffnet. Parken kostet pro Stunde 2 Euro. Von hier sind es 600 Meter oder acht Gehminuten bis zum „Expat Café & Bar“. (KI/IDZRW) Tipp: Täglich informiert, was in Köln, Rheinland & NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant