Totenmesse für Papst Benedikt XVI im Kölner Dom am Samstag

Zu Ehren des verstorbenen Papstes Benedikt XVI findet am Samstag eine Totenmesse im Kölner Dom statt. Die Predigt wird Kardinal Woelki halten.
Köln – Eine Woche nach dem Tod von Papst Benedikt XVI wird in Köln nun am Samstag, 7. Januar 2023, eine festliche Totenmesse in seinem Namen veranstaltet. Kardinal Woelki, der ein großer Bewunderer des emeritierten Papstes war, wird die Predigt im Kölner Dom halten. Papst Benedikt, mit bürgerlichem Namen Joseph Ratzinger, ist am vergangenen Samstag, 31. Dezember 2022, im Alter von 95 Jahren im Vatikan gestorben. Er war von seiner Wahl am 19. April 2005 bis zu seinem Amtsverzicht am 28. Februar 2013 der 265. Bischof von Rom und damit Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche sowie das siebte Staatsoberhaupt der Vatikanstadt.
- Was? Festliche Totenmesse zu Ehren des verstorbenen Papstes Benedikt XVI
- Wann? Samstag, 7. Januar 2023, 12 Uhr
- Wo? Kölner Dom (Stadtbezirk Kölner Innenstadt)
Totenmesse für Papst Benedikt im Kölner Dom – viele Verbindungen mit Erzbistum Köln

Mit dem Erzbistum Köln hatte Papst Benedikt, viele Verbindungen. So begleitete er Kardinal Josef Frings als theologischer Berater zum Zweiten Vatikanischen Konzil und lehrte einige Jahre an der Universität in Bonn. Der Besuch des Weltjugendtags in Köln wenige Monate nach seiner Wahl zum Papst 2005 gilt als einer der Höhepunkte seines Pontifikats (Amtszeit).
Papst | Benedikt XVI |
---|---|
Bürgerlicher Name: | Joseph Ratzinger |
Geboren: | 16. April 1927 in Marktl (Bayern) |
Verstorben: | 31. Dezember 2022 im Vatikan |
Oberhaupt der Katholischen Kirche | 2005 – 2013 |
Woelki hatte Benedikt in der vergangenen Woche bereits als Vorreiter bei der Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch bezeichnet. „Ich glaube, dass er auch derjenige war, der mit Blick auf die Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs die Zeichen der Zeit erkannt hat“, sagte Woelki im Fernsehsender Welt. Zudem würdigte er Benedikt als „tiefen geistlichen Denker“. Er sagte: „Seine Theologie hat ungezählte Menschen in ihrem Glauben geprägt und bestärkt – genauso wie die Demut und der Mut, mit denen er all seine Ämter ausfüllte“, so die Deutsche Presse-Agentur.
Anlässlich des Todes von Papst Benedikt wehten in NRW bereits am Donnerstag alle Flaggen auf halbmast. (spo/dpa) Fair und unabhängig informiert, was in Köln passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.