Köln: Weihnachtsmarkt im Stadtgarten – Corona-Regeln und Maskenpflicht

Noch bis zum 23. Dezember öffnet der Weihnachtsmarkt im Stadtgarten Köln seine Tore für Besucher. Welche Corona-Regeln gelten?
Köln – Der Stadtgarten in Köln erstrahlt wieder im festlichen Glanz. Noch bis zum 23. Dezember können Besucher dort über den Weihnachtsmarkt schlendern und sich die kalten Hände an einer Tasse Glühwein erwärmen. Ein Überblick über den beliebten Weihnachtsmarkt in Köln und welche Corona-Regeln dort gelten.
Weihnachtsmarkt im Stadtgarten Köln: Die wichtigsten Informationen im Überblick
- Wann? 18. November bis 23. Dezember 2021
- Wo? Im Stadtgarten auf der Venloer Str. 40, 50672 Köln
- Corona-Regeln: 2G und Maskenpflicht
Weihnachtsmarkt im Stadtgarten: Welche Corona-Regeln gelten?
- 2G-Regel: Besucher müssen geimpft oder genesen sein. Kinder bis einschließlich 15 Jahre sind davon ausgenommen. Wer aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden darf, muss sich testen lassen.
- Maskenpflicht: Wer den Weihnachtsmarkt besuchen will, muss eine medizinische Maske tragen, die nur zum Essen und Trinken abgenommen werden darf.
Auch auf dem Weihnachtsmarkt im Stadtgarten sind nur Geimpfte und Genesene erlaubt. Die Stadt legt mit einer Allgemeinverfügung fest, dass auf allen Kölner Weihnachtsmärkten eine 2G-Regel gilt. Davon sind nur Kinder und Jugendliche bis einschließlich 15 Jahren ausgenommen. Sie gelten durch die regelmäßigen Testungen in den Schulen als getestet.
Menschen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können, dürfen den Weihnachtsmarkt zwar besuchen, müssen jedoch einen zertifizierten Schnelltest (maximal 6 Stunden alt) oder einen negativen PCR-Test (maximal 48 Stunden alt) vorzeigen können.
Zudem muss auch eine Maskenpflicht beachtet werden. Die mindestens medizinische Maske darf nur beim Essen und Trinken abgenommen werden.
Weihnachtsmarkt im Stadtgarten Köln: 80 wöchentlich wechselnde Aussteller
Im Weihnachtsmarkt im Stadtgarten Köln gibt es wöchentlich etwa 80 verschiedene Aussteller, die ihre Waren rund um Schmuck, Kunst und Design dort anbieten. So kann dort eventuell schon das ein oder andere Weihnachtsgeschenk besorgt werden. Zudem gibt es dort einen „hausgemachten Winzer-Glühwein“. In weihnachtlicher Atmosphäre finden dort auch Live-Musikacts statt. Und auch den Kleinen wird nicht langweilig – für sie finden auf der Bühne Vorführungen wie beispielsweise ein Puppentheater statt.
Köln: Weihnachtsmarkt im Stadtgarten – Anfahrt mit der KVB
Der Stadtgarten ist auch mit der KVB gut zu erreichen. Ein Überblick, wie man am besten zum Weihnachtsmarkt kommt:
- Stadtbahn-Linien: KVB-Linie 3, KVB-Linie 4 und KVB-Linie 5
- Haltestelle: Hans-Böckler-Platz/Bahnhof West
Köln Stadtgarten: Das sind die Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag bis Freitag | 16 Uhr bis 21:30 Uhr |
Samstag und Sonntag | 12 Uhr bis 21:30 Uhr |
Köln: Diese Weihnachtsmärkte finden 2021 wieder statt
Neben dem Stadtgarten gibt es in Köln auch weitere Weihnachtsmärkte, von denen viele bereits im November öffnen. Ein Überblick:
- Weihnachtsmarkt am Kölner Dom: Ab dem 22. November
- Heinzels Wintermärchen in der Kölner Altstadt: Ab dem 22. November
- Markt der Engel am Neumarkt: 22. November bis zum 23. Dezember
- Nikolausdorf am Rudolfplatz: 22. November bis zum 23. Dezember
- Hafen-Weihnachtsmarkt am Schokoladenmuseum: 19. November 2021 bis zum 09. Januar 2022
- VeedelsAdvent auf dem Chlodwigplatz: 22. November bis zum 23. Dezember
- Weihnachtsmarkt im Waldbad in Dünnwald: 11. und 12. Dezember
- Waldweihnacht auf Gut Leidenhausen: 27. und 28. November
- Christmas Garden Köln 2021 im Kölner Zoo: 17. November 2021 bis 16. Januar 2022
(nb) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Köln passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.
Hinweis: Der Text wurde zuletzt am 21. Dezember aktualisiert.