Kölner Dom: Impfaktion an Heiligabend – Menschen „stehen schon um den halben Dom“

Köln: An Heiligabend gibt es eine besondere Corona-Impfaktion im Kölner Dom. Die wichtigsten Informationen zur Impfung im Dreikönigensaal.
Köln – Der Kölner Dom bietet eine besondere Impf-Aktion an Heiligabend. Tagsüber können sich Interessierte zwischen 10 und 14 Uhr im Dreikönigensaal des Doms gegen das Coronavirus impfen lassen.
Der Dom habe bewusst Heiligabend (24. Dezember) als Termin gewählt, teilte ein Sprecher am Montag mit. Bei der Gelegenheit werde sich auch Dompropst Guido Assmann boostern lassen. Assmann nennt das Impfen „ein Zeichen der Nächstenliebe“, das „wunderbar zum bevorstehenden Weihnachtsfest“ passe.
Corona in Köln: Impfung im Kölner Dom – die wichtigsten Fragen
- Impfung im Kölner Dom an Heiligabend
- Wo? Im Dreikönigensaal des Kölner Doms (Eingang Domschatzkammer, Bahnhofseite)
- Wann? Heiligabend (24. Dezember) von 10 bis 14 Uhr
- Termin? Nein, ein Termin wird nicht benötigt, kann aber für den Zeitraum von 10 bis 12 Uhr vereinbart werden
- Für wen? Alle ab 12 Jahren (12- bis 17-Jährige brauchen eine schriftliche Bestätigung der Erziehungsberechtigten)
- Welche Impfungen? Erst-, Zweit- und Booster-Impfungen (Es besteht keine Altersbegrenzung für die Booster-Impfung. Die Ärzte entscheiden über den Abstand zur zweiten Impfung)
- Impfstoff? Biontech
- Was muss mitgebracht werden? Impfausweis (sofern vorhanden) und Personalausweis oder vergleichbares offizielles Dokument
Kölner Dom: Impfaktion an Heiligabend – kleine Warteschlange
Im Kölner Dom haben sich bereits zahlreiche Menschen gegen Corona impfen lassen. Schon am Morgen gegen 8:30 Uhr bildete sich eine kleine Schlange, die nach und nach immer länger wurde. „Wir gehen davon aus, dass wir vier- bis fünfhundert Impfdosen verabreichen können. Das Interesse und der Andrang sind sehr groß“, sagte ein Domsprecher der dpa am Mittag. „Die Menschen stehen schon um den halben Dom herum.“
Köln: Kölner Dom mit Appell zur Corona-Impfung
„Mit der Geburt Jesu, die wir an Weihnachten feiern, hat Gott seine Liebe und Fürsorge für uns Menschen gezeigt“, sagt Dompropst Assmann. „Indem wir uns impfen lassen, schützen wir nicht nur uns selbst, sondern können auch Menschenleben retten.“ Auch Assmann nutzte bereits das Impfangebot im Dom – für seine Boosterimpfung.
Ein Domsprecher betont, dass man mit der Aktion auch „in Zeiten falscher Informationen und unbegründeter Behauptungen in Bezug auf die Impfung“ ein Zeichen setzen wolle.
„Die Impfung ist derzeit das wirksamste Mittel, um uns und andere zu schützen und die Pandemie einzudämmen. So möchten wir als Kölner Dom unseren Beitrag dazu leisten, noch mehr Menschen aus der immer noch großen Gruppe der Ungeimpften zu erreichen“, so Dompropst Assman. Eine HNO-Fachärztin aus Köln und ihr Team werden die Impfungen im Dom durchführen. Einen Einfluss auf die große Christmette hat die Aktion übrigens nicht. Die Christmette im Kölner Dom findet erst in der Nacht statt. (bs mit dpa) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Köln passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.