Konzerte im Überblick: Diese Weltstars treten 2023 direkt vor dem Kölner Dom auf
Im Sommer 2023 treten wieder mehrere „Weltstars auf dem Roncalliplatz“ auf. Mit dabei sind Alvaro Soler, Lindsey Stirling und die Band Jethro Tull.
Köln – Die Konzertreihe „Weltstars auf dem Roncalliplatz“ kommt 2023 zurück. Nachdem bereits Patti Smith, Chilly Gonzales, Tom Jones und die Pixies aufgetreten waren, gibt es auch in diesem Jahr wieder ganz besondere Konzerte mit Dom-Panorama. Gleich drei Topacts treten im Sommer direkt vor dem Kölner Dom in der Kölner Innenstadt auf.

Diese Weltstars treten in Köln auf: Konzerte auf dem Roncalliplatz
► Alvaro Soler: Mittwoch, 26. Juli 2023
► Jethro Tull: Donnerstag, 27. Juli 2023
► Lindsey Stirling: Freitag, 28. Juli 2023
Der Ticketverkauf für die Konzerte ist bereits gestartet
„Weltstars auf dem Roncalliplatz“: Konzert von Alvaro Soler am 26. Juli 2023
Ob mit Flo Rida, Jennifer Lopez oder Birdy – der 32-Jährige hat bereits mit mehreren Musik-Legenden zusammengearbeitet. Aber auch mit seinen eigenen Songs ist der spanisch-deutsche Popsänger erfolgreich. Mit seinen Sommer-Songs wie „Sofia“, „Solo Para Ti“, oder „La Libertad“ erreichte er mehr als sechs Milliarden Streams und wird für über 150 Gold- und Platin-Awards gefeiert.
Schon jetzt ist klar: Beim Roncalliplatz-Konzert am 26. Juli stehen Sommer, Sonne und gute Laune im Vordergrund – egal wie das kölsche Wetter wird. Tickets für das Konzert gibt es ab 45 Euro.
Alvaro Soler in Köln: Tickets und Einlass im Überblick
- Wann? Mittwoch, 26. Juli 2023 – 20 Uhr
- Tickets? Stehplatz: 45 Euro. Front Of Stage 55 Euro, jeweils plus Gebühr
„Weltstars auf dem Roncalliplatz“: Konzert von Jethro Tull am 27. Juli 2023
Einen Tag nach Alvaro Soler tritt die britische Rockband Jethro Tull auf. Mit Hits wie „Locomotive Breath“, „A Song for Jeffrey“ und „Flute Solo“ schreiben sie seit über 55 Jahren echte Rockgeschichte – in der die Querflöte nicht fehlen darf. Ian Anderson, der von Anfang an (1967) dabei ist, ist nach wie vor der Kopf der Band und mittlerweile das einzige aktive Gründungsmitglied.
Und auch mit 75 Jahren ist klar, dass Anderson und die Band Jethro Tull den Roncalliplatz am 27. Juli zum Beben bringen werden. Tickets für die musikalische Zeitreise in die 1960er-, 1970er- und 1980er-Jahre gibt es ab 39 Euro.
Jethro Tull in Köln: Tickets und Einlass im Überblick
- Wann? Donnerstag, 27. Juli 2023 – 20 Uhr
- Tickets? Sitzplatz von 39 Euro bis 72 Euro jeweils plus Gebühr
„Weltstars auf dem Roncalliplatz“: Konzert von Lindsey Stirling am 28. Juli 2023
Lindsey Stirling macht die Liste der „Weltstars auf dem Roncalliplatz 2023“ komplett. Sie tritt am Freitag, 28. Juli 2023, auf dem Roncalliplatz in Köln auf. Das Besondere bei dem Konzert der Violinistin ist nicht nur die Dom-Atmosphäre: Es ist das einzige Deutschland-Konzert von Stirling. Ihr letztes Konzert war im September 2019 im Palladium.
Bei dem Roncalli-Konzert Ende Juli dürfen sich die Stirling-Fans wieder auf einen Mix aus Klassik, Elektronik, Dubstep und Hip-Hop freuen. Immerhin verbindet die Musikerin klassische Melodien mit einem modernen Sound und beeindruckenden Tanzeinlagen. Tickets gibt es ab 45 Euro.
Lindsey Stirling in Köln: Tickets und Einlass im Überblick
- Wann? Freitag, 28. Juli 2023 – 20 Uhr
- Tickets? Sitzplatz von 45 Euro bis 80 Euro jeweils plus Gebühr
Weitere Superstars treten in Köln auf: Konzerte im RheinEnergie-Stadion
Doch nicht nur auf dem Roncalliplatz treten echte Weltstars auf: Am Superstar Beyoncé kommt im Juni 2023 für ein Konzert ins RheinEnergie-Stadion und auch die US-Sängerin Pink rockt im Sommer 2023 das RheinEnergie-Stadion. (jw) Fair und unabhängig informiert, was im Köln passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.