Kölner Weingarten noch bis 13. Mai: „Im Herzen der Südstadt“

Noch bis zum 13. Mai findet der Weingarten im Innenhof der Kartäuserkirche in der Kölner Südstadt statt. Dort trinkt man für den guten Zweck.
Köln – Wein trinken, (hoffentlich) die Sonne genießen – und gleichzeitig etwas für den guten Zweck tun. Das ist seit Freitag, 28. April, im Innenhof der Kartäuserkirche in Köln möglich. Denn die KG Ponyhof startet wieder den zwei Wochen andauernden Weingarten in der Südstadt. „In den wunderschönen Klostergärten der Kartäuserkirche in der Südstadt versorgen wir euch mit leckeren Weinen, ehrlichem StreetFood, feinherbem Gaffel-Kölsch und einer bezaubernden Atmosphäre“, heißt es von der Karnevalsgesellschaftt.
Weingarten in der Kölner Südstadt
► Wo? Das Event findet im Innenhof der Kartäuserkirche (Kartäusergasse 7, 50678 Köln-Innenstadt) statt.
► Wann? Der Weingarten findet von Freitag, 28. April bis Samstag, 13. Mai 2023 statt. Los geht es ab 17 Uhr.
► Was? Neben Wein gibt es Kölsch und Essen.
Köln: Weingarten in der Südstadt – Erlös geht an „diverse Projekte“
Das Ganze findet ehrenamtlich statt, der gesamte Erlös aller Abende wird „an diverese Projekte“ gespendet, wie die KG Ponyhof mitteilt. Bereits im vergangenen Jahr gab es in den Gärten der Kartäuserkirche den Weingarten. Und inzwischen ist das Weingarten-Team auch nach Köln-Mülheim expandiert.
In diesem Jahr öffnet der Weingarten vom 28. April bis zum 13. Mai 2023. Täglich ab 17 Uhr kann dann „im Herzen der Südstadt“ eine Auswahl von Weinen, Kölsch und Snacks probiert werden. Insgesamt stehen 600 Plätze im Südstadt-Weingarten bereit. Eine Woche nach dem Kölner Weingarten startet die Kölner Weinwoche 2023. Auf dem Heumarkt können Besucherinnen und Besucher dann verschiedene Weine aus ganz Deutschland probieren.
Das ist die KG Ponyhof e.V.
Die KG Ponyhof ist eine Gesellschaft im Kölner Karneval. Gegründet wurde der Verein 2013. Doch bereits vorher gab es einen „lockeren Zusammenschluss“. Mittelpunkt war dabei stets die Südstadt. „Man feierte lustig zusammen. Sowohl während als auch außerhalb des Karnevals“, heißt es weiter.
Die Karnevalsgesellschaft veranstaltete dabei mehrere Karnevalsfeiern, beteiligt sich am Südstadtzug und engagiert sich bei sozialen Projekten.
(mo) Fair und unabhängig informiert, was in Köln passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.